Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Oktober 2011: Von Andreas Ni an Max Sutter

Und mir fällt immer auf, dass sich die M-Klasse-Piloteure ( M-Klasse = Mickey Mouse Klasse ) bevorzugt mit Postflieger-in-den-Anden-in-den-zwanziger-Jahren-Erlebnissen besonders gern brüsten. Das kann man selbst in einschlägiger Fachliteratur lesen (welche hat den grössten M-Klasse-Bereich...?) .

"...seit dem Start roch es nach Sprit, aber wir entschieden, wir fliegen weiter zur destination: Die Rote "low Fuel" Lampe brannte schon ewig und eigentlich hätte der Tank schon längst leer sein müssen..." Und viel Ähnliches kann man oft lesen.

Also bei schönem Wetter lieber den Wäschetrockner benutzen. Danke, mach' ich.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang