Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. September 2011: Von Sönke Springer an Thore L.
Ich war neulich in Uetersen und habe eine Ziellandeübung aus 2.000 ft gemacht und das auch mehrmals gemeldet - keine Antwort. Ich drehte dann so in 500ft ins Final und in ca. 300ft dreht plötzlich ein Motorselger direkt vor mir ins Final - ohne irgendwas gesagt zu haben. Ich bin sofort durchgestartet, der ist ja total langsam. Hab das über Funk auch gesagt. Nach 10s die Ansage des Flugleiters: D-EXX, zur Info, der Motorsegler ist auch durchgestartet. Also reflexartig nach rechts und da sehe ich den Motorsegler. Da ich voll beladen war, stieg der Motorsegler auch besser als meine C172.
Der Horst war nur noch weniger ft unter mir.
In der ganzen Zeit keine Funkmeldung des Motorseglers.
Ich fliege ja erst seit so 1,5 Jahren und bin auch der Meinung, dass in Amerika das bessere System ist.
Allerdings habe ich Zweifel, dass man das auch hier in Deutschland umsetzen kann.
Der Türmer hat in dem Fall (leider!!!) den Funk des Motorseglers ersetzt.
Sowas in der Art ist mir schonmal passiert. Toll war auch, als ich spät Abends nur mit einem Motorsegler in Platzrunde war und ich jeden Punkt gemeldet habe und sein Kommentar war: Hey, wie sind doch die Einzigen....


27. September 2011: Von Thore L. an Sönke Springer

In der ganzen Zeit keine Funkmeldung des Motorseglers.

Was machen wir mit so einem? Der gehoert doch nicht in die Luft! Der Purche gehoert auf den Poden gechmettert...

27. September 2011: Von Stefan Kondorffer an Thore L.
Stimme Dir ja vollkommen zu, Frank. Ich fürchte nur, auf Deutschland`s Flugplätzen (und in Vereinen im Besonderen) gibt es so viele verbohrte, verstockte, sture alte Männer, dass Umerziehung in einem Desaster enden wird. Aber klar, unsere Forderung muss sein, den Flugleiter an unkontrollierten Plätzen umgehend abzuschaffen. Ich halte mich nur mit der Verurteilung individueller Flugleiter zurück.
27. September 2011: Von Thore L. an Stefan Kondorffer
ich geb's auf... Wenn wir schon beide in bruessel sitzen, wollen wir mal zusammen essen gehen?
27. September 2011: Von Stefan Kondorffer an Thore L.
Gibt ja schlechtere Dinge, als in Brüssel essen zu gehen. Bin allerdings im Moment in Strasbourg. Der Eurokrat reist ja gerne und ich hinterher.
27. September 2011: Von Sepp Hattinger an Stefan Kondorffer

" gibt es so viele verbohrte, verstockte, sture alte Männer, dass Umerziehung in einem ..."

einfach noch einmal nachdenken. Meine Beobachtungen gehen in eine ganz andere Richtung. Alte Männer (sprich: alte Piloten !!) sind nur deshalb alt geworden, weil sie mit Vorsicht und Umsicht 1000ende Flugstunden "gesammelt" haben und unzählige male auf verschiedensten Plätzen in die Platzrunde geflogen sind.

27. September 2011: Von Thore L. an Stefan Kondorffer
Meld dich doch, wenn du mal hier bist. thore at edxhdot de

7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang