Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. September 2011: Von Guido Warnecke an Juergen Baumgart

Detaillierte Statikstiken ueber Motorausfaelle bei GA Kolbenmotoren (MTBF mean time between failure) habe ich noch nicht gesehen. Es waere interessant, "echte" Ausfallwahrscheinlichkeiten zu kennen. Und mit was vergleicht man diese? Automotoren? Turboprop-Triebwerke? Sind grosse, aufgeladene Motoren unsicherer?

Es wurde voellig richtig hier im Forum beschrieben, dass die Fertigungsqualitaet der Motoren immer weiter zurueckgeht. Der Markt wird immer kleiner, die US Hersteller druecken auf die Kostenbremse und geben alles an die billigsten Sub-unternehmer raus. Bei Lycoming basteln ueber 20 externe Betriebe diese Uralt-Motoren zusammen. Freien Wettbewerb gibt es ja sowieso nicht.

Bei der IFR / IMC Fliegerei single engine steht der Kolbenmotor aber sicher nicht an der Spitze der Risiko Faktoren.

Hier in New York betreibt eine Charter Firma u.a. Cirrus SR22 gewerblich IFR. https://www.flyfleet.com (das sind die Flieger mit dem Fallschirm...)

Die enorme Zuverlaessigkeit von Turboprops erkauft man sich durch sehr hohe Anschaffungs-und Uebrholungskosten + einen ca. 30-40% hoeheren spezifischen Spritverbrauch. Auch hier gibt es praktisch keinen freien Markt, nur wenige Hersteller.

HAPPY LANDINGS,
Guido


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang