Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. August 2011: Von joy ride an Max Sutter

Wenn auch nur in der Größenordnung etwas dran wäre ..., dann wäre sie ... auch im Spiegel ein Thema

chapeau!
Ticketsteuerflucht bei Spiegel
er war nur einen monat schneller, der spiegel.

und dass es zuerst die billigtickets trifft, war ja nie eine frage - das problem ist nur, ähnlich wie in der echo klasse: wenn der tod kommt, dann hilft es wenig sich zu freuen dass es andere zuerst trifft. auch noch zu triumphieren, man wäre ja intelligenter, und deshalb vom billig-wahn und -tod bestimmt nicht betroffen, ist geschmackssache - aber ähnlich wie bei den philistern erstmal nicht direkt nachvollziehbar, (und wie schon erwähnt für arbeitslose piloten auch kein trost). das herumreiten auf diesem aspekt ändert soweit nicht die faktenlage - auch wenn erstmal weder "fakten fakten fakten" noch spiegel und offensichtlich nichtmal der ADV sehr gute fakten in form von exakten zahlen liefern können.

23. August 2011: Von Stefan Jaudas an joy ride
... auch Chapeau!

Das zeigt doch erst den Irrsinn der Billigflieger. Der "da bin isch billisch drangekommen" Aldi-Deutsche ist angeblich nicht bereit die 8 EUR, 25 EUR oder 45 EUR Ticketsteuer zu bezahlen und fliegt stattdessen vom grenznahen Ausland aus.

A propos, deutsche Bahn: Köln HBf-Düsseldorf Flughafen 11,00 EUR einfach. Köln-Maastricht 21,80 EUR einfach. Den Proll-PAXen ist anscheinend nichts zu teuer, um was zu sparen.

Da das dann die gleichen Airlines sind, haben die erst mal keine Verluste dadurch, oder? Ob der PAX in Maastricht oder in D-Dorf zusteigt, ist denen ziemlich egal.

24. August 2011: Von joy ride an Stefan Jaudas

Da das dann die gleichen Airlines sind ...

nur verschiedene airports. wenn z b EDDN pleite gehen würde wegen AB, dann hat AB auch mit den reduzierten flügen in EDDN kein standbein mehr, und die spirale trifft von hinten durch die brust ins auge (es ist eine abwärtsspirale, niemand profitiert von ausländischen starts in richtung mittelmeerregionen).

wegen slots, regierungskartell etc. behaupte ich mal dass die airlines nicht besonders viel ausgleichen können. ausnahmen wie lusthansens-verluste in münchen nach aua in salzburg zu verschleppen wären vernachlässigbar aus vielen gründen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang