Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Mai 2011: Von Thomas Endriss an 
Hallo Herr Walter,

also aus der Präsentation kann ich jetzt noch nichts schlimmes erkennen. Ist klar gegliedert (zwar bürokratisch, aber doch verständlich) und nicht so viel anders als bei FCL (auf das ja auch immer wieder verwiesen wird: "like FCL").

Gruß,

Endschi
25. Mai 2011: Von joy ride an Thomas Endriss
ohne "Ab Seite 18 ff" gelesen zu haben, ist das problem allgemein bekannt:
1. JAR piloten werden mit EASA berücksichtigt
2. nicht-JAR piloten eben nicht
3. sogar eine einfache "nummernänderung", selbst "FLC-like", wird validierungen zunichte machen

wer sich aus der gruppe 2 bis 2012 nicht "weiterbildet" behält eine nationale lizenz, die entweder territoral oder auch noch zeitlich limitiert wird.

flugschulen werben heute schon damit.
;-)

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang