Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. März 2011: Von Othmar Crepaz an Max Sutter
Das Verbot wurde nicht wegen Unfallgefahr, sondern aus purem Aktionismus und aktuell aus Angst um Attentate verhängt, gleichzeitig mit "Abschussbefehl", wenn jemand zuwiderhandelt.
Schon damals wurde heftig diskutiert und festgestellt, dass sich tatsächliche Selbstmordattentäger wohl kaum darum kümmern würden und die Sperrzone schneller durchflogen wird, als überhaupt eine Alarmierung von Abfangjägern erfolgen könnte.
29. März 2011: Von Max Sutter an Othmar Crepaz
Vielen Dank für die Richtigstellung. Sie wäre aber nicht nötig gewesen ;-)
17. Mai 2011: Von Max Sutter an Max Sutter
Werden jetzt die Starfighters mit Flugverbot um die AKWs herum belegt?

Es ist doch gut zu wissen. Die Gefahr lauert in unsern Luftfahrtmuseen. Bisher war der Starfighter zwar nur für die Piloten gefährlich, seit neuestem aber sind auch die Exponate in den Museen Grund zur Sorge. Es ist anzunehmen, dass die älteren Herren mit ensprechendem, noch gültigem Type Rating verstärkt vom Verfassungsschutz überprüft werden, auch wenn ihre Lizenz schon vor dreißig oder mehr Jahren erloschen ist.

Ältere Herren sind solche, deren Geburtstage jeweils im Gemeindeanzeiger unter der Rubrik "Unsere Jubilare" unter Missachtung des Datenschutzes behördlicherseits publiziert werden.
17. Mai 2011: Von  an Max Sutter
ja stimmt....ich hab letztens im "Braunauer Beobachter" so eine interessante glückwunschanzeige gelesen....

mfg
ingo fuhrmeister

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang