Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. September 2010: Von  an Stefan Kondorffer
Wer sich immer an alle Verbote hält, möge den ersten Stein werfen.

Ich gehe mal davon aus, das jeder schon mal, mit oder ohne Vorsatz, was beim Fliegen nicht "richtig gemacht" hat. Dazu gehören tiefe und schnelle Überflüge, unterschreiten der Mindestflughöhe usw. Verbote bringen nicht immer was. Manchmal geht einem der Geist durch, obwohl man weiß, es ist nicht wirklich OK. Da nützen Verbote wenig. Vieles was Spaß machen kann, ist öfter mal verboten. Wir oft kommt es vor, das wenn man ein Mid-Field in EDDF macht, gefragt wird, ob man einen Low-Approach fliegen möchte? Der ist dann in der Regel recht "low" und alle freuen sich...
21. September 2010: Von Dirk Beerbohm an 
Low Approach in EDDF? Ich bin sicherlich nicht arm an Mid-Fields in EDDF, die
Kollegen sind ja zumeist sehr kooperativ. Aber Low-Approach, danach wurde
ich noch nie gefragt und habe auch noch nie einen bekommen, wenn ich
gefragt habe. Welchen Trick muss man den da anwednen?

VG ROSEDOLA

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang