Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. September 2010: Von Max Sutter an Heinz Peter
Es ist vermutlich nicht nur eine Frage der Pilotenbrille als Gleitsichtbrille, sondern man entscheidet sich gegebenenfalls auch bei der Alltagsbrille für das gleiche System. Kommt man also von der bifokalen, so muss man sich demzufolge genau einmal umgewöhnen, wenn man Gleitsichtbrille haben will.

Ich habe zwei davon, wobei die Pilotenbrille auf die Tatsache abgestimmt ist, dass das Panel nicht in der idealen Lesedistanz von ca. 30 cm, sondern etwa 60 cm weg ist, d.h. der Nahbereich der Pilotenbrille hat etwa eine Dioptrie weniger. Diese Umstellung bei ansonsten gleichartigen Brillen merkt man aber nicht, wenn die Einbaupunkte gleich sind. Also unbedingt beide Brillen beim gleichen Optiker (Person) einmessen lassen, dann funktioniert es.

Von meinem persönlichen Eindruck kann ich die Gleitsichtbrille nur empfehlen, wobei ich aber auch begeisterte Bifokalanhänger zu meinem Bekanntenkreis zähle. Aber so eine Strichkante mitten im Glas sieht einfach rentnermässig aus, ich kann es nicht anders sagen.
6. September 2010: Von  an Max Sutter
Habe auch Gleitsicht. Ich kann jedem aber nur raten, keine kleinen Gläser zu nehmen. Denn je kleiner das Glas, desdo kleiner auch der Nah-/Fern-Bereich. Bei Fliegerarzt macht das alles, sofern man im Limit ist, kein Problem.

Ich hatte bei meinen Nachtflügen immer Probleme mit den Jeppy-Anflugblätter, mein Co auch. Machte einen echt guten Eindruck bei den Paxen, wenn da "zwei Blinde" im Cockpit sind. Habe dann ganz schnell auf Gleitsicht umgestellt, keine Probleme beim umgewöhnen. Hätte ich viel früher machen sollen. Allerdings sollte man da am Glss nicht sparen. Es gibt da deutliche Unterschiede.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang