Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Juli 2010: Von RotorHead an Jan Brill
Und was ist mit den unwirtschaftlichen Freizeitautobahnen usw.?
14. Juli 2010: Von Hubert Eckl an RotorHead
Lieber Rotorhead,

ganz einfach: Ich persönlich halte jeden Meter weiteren Autobahnbaus ebenfalls für unnötig. Aber Autobahn mit Flugplätzen vergleichen? VOX POPULI VOX DEI:
55 Mio Autos von 82 Mio Einwohnern, vs. 7000 E-Klasse-Flugzeugen, 1500 K-Klasse, ein paar Dutzend mehr vom Rest...
Da hängt der populistische Hammer.
Wie gesagt, der Schreiber dieser Zeilen ist selbst leidenschaftlicher Pilot, aber halt auch Berufskalkulator.
14. Juli 2010: Von RotorHead an Hubert Eckl
Autobahnen kosten deutlich mehr als Flugplätze. Warum aber muss sich ein Flugplatz "rechnen" und eine Autobahn nicht? Beides ist Verkehrsinfrastruktur.

Statt einen Flugplatz "schön zu rechnen", sollte man einmal klarstellen, dass es bei Verkehrsinfrastruktur darauf nicht ankommt. Neben unseren Straßen und Flugplätzen gibt es auch noch ein Schienennetz. - Auch das wird vom Steuerzahler gesponsort...

Übrigens habe ich nichts gegen Autobahnen.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang