Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Mai 2010: Von Andreas Müller an 
wieviel Threads wollen Sie denn noch aufmachen?

Finde ich auch. Langsam reichts.

Mir gehen diese Geizknochen auch echt auf den Zeiger, die jeden Tropfen Sprit nachrechnen. Ein Flugzeug kostet Geld! Das kann man sich auch nicht schönreden!
10. Mai 2010: Von  an Andreas Müller
Da fällt mir das mit den "großen Hunden" und dem nichtbeinheben können ein.

Mein alter Leitspruch ist schon immer gewesen:

Ironie an:

selber Fliegen ist dumm, gefährlich und teuer.

Dumm, weil man mit der Linie sicherer unterwegs ist...

Gefährlich siehe oben....

und Teuer weiß jeder, oder.

Ironie aus.

Selber Fliegen ist eine "Leidenschaft", die Leiden schafft. Der Spriverbrauch ist unter dem Strich nicht der Hauptkostenfaktur, da fallen mir nach vier eigenen Flugzeugen in den letzten 15 Jahren ganz andere Sachen ein...

Herr Ernst, nicht böse sein, aber es ist wie es ist, wenn Sie wegen 5-10 Liter pro Stunden mit dem Verbrauch Probleme beim E-Flieger haben, bleiben Sie lieber beim UL-Fliegen. "Wettbewerbe" mit Spritverbrauch in der GA gibt es nicht. Sie können sich ggf. eine neue DA40 mit AE300 kaufen, die hat die Verbräuche, die Sie anstreben, allerdings kostet diese deutlich mehr. Diesen Preisnachteil werden Sie privat aber nie einfliegen. Da ist eine Arrow unter dem Strich, wenn man die Kapitaldienste mit rechnet, billiger und macht mehr Spaß.

Ein Flieger, der aus einem Kompromiss heraus gekauft wurde, steht zu oft. Das sagte einer bereits und ich kann es nur bestätigen, da ich 8 Jahre lang eine kleine 2-Mot hatte, die eigentlich immer nur ein Kompromiss für mich war und oft stand. Ich habe jetzt meinen Traumflieger und es geht alles das was ich mit einem Flugzeug machen wollte, allerdings kostet das dann auch etwas mehr Geld.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang