Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. März 2010: Von Mathias Göschl an Andreas Müller
Zunächst mal Dank allerseits für das rege Feedback !

die Daddelkiste glüht ;-)

Herr Müller, ich hatte schonmal einen Versuch gestartet mich per perl-script durch die CGIs der PAMS-lights Seiten zu hangeln. Geht im Prinzip, aber das session management und die frames sind nicht unbedingt auf der Seite des Entwicklers. Hab dann irgendwann die Weiterentwicklung eingestellt.

Danke für die Entdeckung mit dem Webservice. Lt. Schema auf der EAD website, scheint ja PAMS als Backend vorhanden zu sein.

Lassen Sie uns hier vielleicht wissen, wie Ihr request bei EAD aufgenommen wurde. Hoffe dort hat man keine Angst vor den 'General Aviation Computer Nerds und arbeitet am Ende nur mit den 'Etablierten'.

Brauche eigentlich nur ein tool, welches eine Liste von ICAO codes verdaut und mir die AID AD (charts & regulations) in entsprechende Unterverzeichnisse schaufelt, bzw. bei wiederholtem Aufruf kundtut welche Blätter updates bekommen haben... Sollte bei nicht zu exotischem WS-API kein Hexenwerk sein.

Mathias
14. März 2010: Von Andreas Müller an Mathias Göschl
Hier die Info bzgl. MyEAD:

MyEAD is an API based solution for you to develop a system to system interface to your own specifications. We provide a client API library written in Java, referred to as the ESI (EAD System Interface). This provides a set of Java methods to connect to the EAD, upload requests and download both responses and unsolicited messages. Requests and responses are constructed as XML files that must conform to specific XML schemas. The ESI also takes care of client authentication, security and so on. It is built on top of a middleware product that conforms to the JMS (Java Message Service) specification.

Charges
Charges for access to the data are divided into two parts; Service charges applied by EUROCONTROL that are based on the use of the data and the turnover (annual, in Euros) of the product in which the data is used, and Royalty charges applied by some of the States.

The MyEAD API is provided free of charge along with the supporting documentation, access to the Test and Validation System, and office hour technical support. The development costs for the interface are your own.
In all cases, any costs associated with connection, network, or hardware (possibly including VPN router) remain the responsibility of the client.


Hört sich irgendwie nach zuviel Aufwand an...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang