Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Januar 2010: Von Michael Stock an Gustav HOLDOSI
Hallo Herr Holdosi und Herr Schenk,

unter dem Sitz sind die Steuerstangen und an der Vorderkante entweder meine Beine oder der Feuerlöscher, aber sicher nicht beides. Auch links und rechts ist so wenig Platz, daß nur entweder der Feuerlöscher oder meine Arme Platz haben. Der Gepäckraum ist zu klein für die DIN-Feuerlöscher, und wenn ich dahin will, muß ich zuerst aussteigen, denn die Klappe ist hinter meinem Kopf. Man kann das drehen und wenden, wie man will - es geht nicht und stellt bei Kunstflug ein extremes Sicherheitsrisiko dar.

Auf die Pitts verzichten werde ich deswegen aber nicht, dadurch würde ich mich um ein Stück Lebensqualität bringen. Meine Sicherheitseinrichtung ist von Para-Phernalia.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang