Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Juli 2009: Von Torsten Meier an 
Die rechtlichen Grundlagen regelt das Luftverkehrsgesetz sowie die Luftverkehrs-Zulassungsordnung:

LuftVG: Genehmigung von Flugplätzen (Flughäfen, Landeplätze und Segelfluggelände)
https://bundesrecht.juris.de/luftvg/__6.html

LuftVZO: Inhalt und Form des Antrags (Flughäfen)
https://bundesrecht.juris.de/luftvzo/__40.html

LuftVZO: Inhalt und Form des Antrags (Landeplätze)
https://bundesrecht.juris.de/luftvzo/__51.html

Zu beachten ist das §51 (1)1 LuftVZO die entsprechenden Punkte des §40 beinhaltet. Welche Gutachten letztlich gefordert werden, legt die zuständige Luftfahrtbehörde fest.

Ist bei allem Papierkram trotzdem ein schöner Job!

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang