|
|
Das ist ja echt ein Witz. Seitenlange Installationshinweise und sich ne Grafik anzusehen, die es bisher schon mehr oder weniger gab? Interaktiv? Will ich nicht. Die bisherige Grafik war bisher immer mein Startpunkt für jeden Flug innerhalb Deutschlands. Mit einem Blick (max. 2 Sekunden) wusste ich in 95% der Fälle, ob mein Flug möglich sein würde oder nicht.
|
|
|
|
|
Besonders mies ist die wiederholte Passworteingabe... Wenn man an einem Platz ist der PCMet bietet kann man ja nicht das Passwort wissen....
Ich werde mich auch mal hinsetzten und nen Brief an den DWD schreiben, ich bin mir sicher dass man das alte GAFOR Bild zusätzlich problemlos einfügen kann!
|
|
|
|
|
Wie gesagt,prinzipiell ist das neue schon net schlecht. und bietet schon grad bei den etwas Tückischen wetterentwicklungen wie man Sie oft im Donaumoos,dem Ries und der Schwäbischen Alb antrifft,die möglichkeit sich ein gezielteres und genaueres Bild zu machen.(so hats grad im Donaumoos oft im Frühjahr und herbst örtliche wetterentwicklungen die gafor bislang nicht abdeckte).. Aber dennoch: als Zusatztool und hoffentlich irgendwann ohne doppelt und dreifache passworteingabe JA. als ersatz für gafor bild NEIN
|
|
|
|
|
Zuhause läuft es nicht, an meinem Arbeitsplatz läuft es, im Briefingraum läuft es nicht. Unterwegs muss man damit rechnen, dass es nirgends läuft. Außerdem dauert es lange, bis ein Bild aufgebaut ist. Ob sich das dann immer automatisch aktualisiert oder wieder so lange dauert bis es neu geladen ist?
Vorher war es besser, aber man konnte die Grafik auch leicht als Datei verschicken. Vielleicht deshalb?
|
|
|
|
|
Nicht akzeptabel ist:
- erneutes Login ..., das manchmal nicht funktioniert - auch nicht das Abspeichern der Login-Daten - Dauer der webGAMET-Aufrufes
Geben wir dem Entwickler noch einige Wochen Zeit das i.O. zu bringen.
Wer in anderen europäischen Ländern deren nationale Meteo-Dienste aufruft, weiß, was er mit pc-met hat :)
Übrigens: Laut kompetenter und glaubwürdiger Auskunft eines DWD-MA ist die gesamte pc-met Entwicklung eine "Ein-Mann-Entwicklung", der zumal demnächst (2008?) in Rente gehen wird.
Hut-ab vor diesem Mann.
|
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|