|
|
...>> Richtigstellung fordern<<. Wäre eigentlich auch eine Aufgabe für unsere Verbände, das einzufordern und da einzuschreiten.
|
|
|
|
|
>>verbände<< Es wäre vieles deren Aufgabe,allerdings beachte man den Konjunktiv.
|
|
|
|
|
Ich halte es für Wunschdenken, zu glauben, dass diese Herrschaften daran interessiert wären diesen Irrtum zu korrigieren geschweige denn eine Richtigstellung zu senden. Solche hartnäckigen Irrtümer, noch dazu wenn sie für die restlichen 95% der (nichtfliegenden) Bevölkerung so schön provokant sind, werden nie korrigiert...
Grüße, TS
|
|
|
|
|
Precisely Watson! Ich könnte jetzt noch zig Bsp. zitieren,aber dann reg ich mich nur wieder auf.....
mfG OLVIS
|
|
|
|
|
Das duerfte wohl stimmen. Hier die Antwort auf meine Beschwerde:
----- Sehr geehrter Herr Stock,
vielen Dank für Ihre Email zu unserer Münchner Runde am 15. Juli 2008.
Sie haben Recht: die Steuer für Flugbenzin wird nur bei kommerziellen Fluggesellschaften nicht erhoben. Dies hat unser Gast wenngleich selber zweifelnd behauptet. Für die Aussagen unserer Gäste können wir keine Verantwortung übernehmen, bitten aber trotzdem, diesen Lapsus zu entschuldigen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit den Sendungen des Bayerischen Fernsehens und würden uns freuen, wenn Sie auch mal wieder in die Münchner Runde reinschauen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marietta von Lavergne Bayerisches Fernsehen Floriansmühlstraße 60 80939 München -----
|
|
|
|
|
Leider hat die Antwort nur das Übliche "Bla Bla Bla". Es hat doch beim "Medien-Funk" keiner wirklich Interesse bezüglich des Fliegens etwas öffentlich richtig zu stellen. Es ist halt so schön einfach auf uns Flieger und der Luftverschmutzung drauf rum zu hauen. Aber wehe, wenn dann der eigene Flug zum Dreh zu spät geht. Dann wird "drauf gehauen".
Ist schon alles etwas verfahren. Alle Welt schimpft übers fliegen und die Verschmutzung. Aber wer will es wirklich sein lassen? - Niemand... Der Grund dafür ist ganz einfach. Es gibt keine Alternativen....
Dann lieber immer laut meckern und schimpfen und hoffen das mangels Alternativen nichts geändert wird.
Liege ich so falsch ????
|
|
|
|
|
6 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|