Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2008,06,07,23,5509016
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  34 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

11. Juni 2008: Von Max Sutter an Hubert Eckl
Aber dank des Internets müsste doch die tagesaktuelle
Nachführung der Tankstellenpreise kein Problem sein. Man
müsste halt nur den Tankwart mal in einen Firefox-Kurs an
der Volkshochschule schicken und ihm beibringen, als Erstes
jeden Morgen die Preise einzugeben.
11. Juni 2008: Von reiner jäger an Max Sutter
Unsinn. Dann wäre das ja ein transparenter Markt, und da hat doch niemand Interesse dran, der das bewerkstelligen müsste. Das müsste ja von den Verkäufern ausgehen, und die haben daran garantiert kein Interesse. An den Zapfsäulen hab ich in den wenigsten Fällen jemals Preise gesehen. Da wird einfach getankt....und bezahlt. Viele chartern sowieso nass, da hat man ja einen der zahlt und kann auch gleich wieder vollreich zurückfliegen.
Ausserdem hab ich das Gefühl, das interessiert doch sowieseo keinen. Ich hab mal hier gepostet, weil ich mich gewundert hatte, daß in Norddeich der Sprit über 10% billiger war als bei den Wucherern in Egelsbach. Die Resonanz hier war so in der Form: dann tank doch wo Du willst, wen interessiert es.
11. Juni 2008: Von Florian Guthardt an reiner jäger
Leider bringen 10% bei normalen Tankvolumen fast nix....

Wenn ich mir bei 150ltr 25ct /Liter spare sind das 37,50€
Bei Stundenkosten von 150€ sind das genau 15 min die das extra dauern darf da hin und zurück zu fliegen, wohl eher schwer zu schaffen...
11. Juni 2008: Von Max Sutter an reiner jäger
Reiner Jäger,

Was haben Sie denn gegen Transparenz? Ist doch egal, aus
welchen Motiven ich an den einen oder andern Flugplatz fliege.

Früher flog man sogar wegen eines besonders guten Schnitzels
an die eine bestimmte landschaftlich reizvolle Destination, ich
nenne jetzt keine Namen. Vielleicht lebt der Schuhsohlenartist
der Fliegerklause nicht mehr. Die armen, von Ölpreisschock
Geplagten bringen inzwischen ihre Zehrung im Brotzeitbeutel und
im stilvollen Plastic-Thermoskrug selber mit.

Ist doch ganz ok, wenn ein kleiner Flugplatz mit etwas günstigerem
Sprit ein wenig Traffic generiert, das Geld kommt ja in der Regel
über die Landegebühr wieder herein. Man braucht halt manchmal
einen "Grund", wenn man irgendwo Bestimmtes hin fliegen möchte.
Genauso, wie ein Papa eine besondere Motivation angeben muss,
wenn er trotz Dreimäderlhaus eine Modelleisenbahn kauft. Da hat
man es doch wesentlich leichter, wenn man sagen kann, man fliege
zum Sparen dort und dort hin.
11. Juni 2008: Von reiner jäger an Florian Guthardt
Das stimmt natürlich. Extra hinfliegen bringt wenig. Aber der Weg ist ja das Ziel und es macht dann schon Sinn einfach mal überall nachzufragen wo man landet was die Brühe kostet. Wenn man ja schon mal da ist, kann man den Preisvorteil ja mitnehmen. Meistens ist es billiger als z.B. in EDFE, also tanke ich gerne mal auswärts, wenn ich schon mal da bin
11. Juni 2008: Von Max Sutter an reiner jäger
Beitrag vom Autor gelöscht
11. Juni 2008: Von RotorHead an Max Sutter
Vor einigen Monaten habe ich spaßhalber einen Tankwart gefragt, wie oft sich am Tag die Preise ändern. Er antwortete mir mit "zwei bis dreimal"... "Tagesaktuelle" Preise gibt es schon lange nicht mehr.
11. Juni 2008: Von Max Sutter an RotorHead
Dann wäre es doch sinnvoll, wieder mal eine Happy Hour einzuführen.
Wie der Name schon sagt, würde man dann eine halbe Stunde lang
(alle Happy Hours dauern 30 Minuten, nicht gewusst?) sagen wir, um
zehn Cents billiger tanken. Der Einnahmenausfall der Tanke würde
dann bei umliegenden Flugzeugblechnern und Karate-Schulen
in Form von erhöhtem Umsatz wieder wettgemacht, bei zwanzig Cents
Reduktion pro Liter bekäme auch der Sportwaffenfritze noch etwas ab.
11. Juni 2008: Von Florian Guthardt an RotorHead
Wundert mich etwas mit den Preisänderungen, Augsburg und Landshut z.B. ändern meines Wissens die Preise immer zum 1. des Monats...

  34 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang