 |
2008,06,04,16,0001726
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇤
⇠
|
69 Beiträge Seite 3 von 3
1 2 3 |
|
|
|
|
Herr Fischer, Sie haben recht, wenn Sie meine letzte Formulierung im letzten Posting auf Seite 2 aufs Korn nehmen. Der Satz ist nicht nur für Legastheniker unverdaulich, auch absolut normale Leser wie Sie hatten mit ihm ihre berechtigte Mühe. Er wurde geändert und die Formulierung genießbarer sowie inhaltlich verständlicher gemacht, wie ich hoffe.
Dank Ihrer gewohnt akkurat-kritischen Lektüre und des Wortzitats vermittels Copy-and-Paste bleibt er in dankenswerter Weise der staunenden Nachwelt erhalten, so, wie in schöpferischer Tätigkeit erdacht, ohne dass man ihn zuvor mühsamst aus dem Google-Cache herausklauben muss. Ohne Segnungen moderner Editiertechnik hätte man den Tippselfingerbrecher wohl nicht so leicht fehlerfrei abschreiben können.
|
|
|
Hallo Herr Sutter,
Ich möchte mich dagegen wehren, wenn sie schreiben, dass ich sie 'aufs Korn' nehme. Das möchte ich nicht so verstanden haben!
Also nochmals - und für alle: Wir diskutieren hier, die meisten mit Klarnamen und sogar mit Angabe der fliegerischen Qualifikationen, Hobbies, oder sogar der Homepage (bei mir seit heute) und wir sollten darauf achten, dass wir dem Niveau genügen, dass ein Pilot haben muss: Professionalität und Disziplin. (Ist meine altmodische Meinung)
Auch Nichtflieger schauen hier rein und ich denke, dass wir schon aus Respekt gegenüber Herrn Brill (den ich übrigens nicht persönlich kenne) und seiner Verve im Sinne dieser Homepage korrekt bleiben sollten. Ich mindestens bemühe mich darum.
|
|
|
Lieber Herr Fischer, Sie müssen sich hier gegen nichts zu wehren verpflichtet fühlen, mein Posting war durchgehend mit einem Augenzwinkern formuliert. Ist schon alles verstanden.
|
|
|
..was kostet denn dann der Liter Avgas bzw. Autosprit dort derzeit??
|
|
|
>>...Jahres- und 50h Kontrolle, Rückstellung für Motorrevision, Versicherung, Hangar und Landetaxen, Avionik-Probleme/Updates: env. 15000 Euros
Benzin: 3000lt zu 2,5 Euros 7500 Euros, also nur die Hälfte.
PS. Vorher war der Sprit auch nicht gratis, also was soll die Aufregung?! <<
Hi Herr Fischer !
Wenn sie so gesegnet sind, daß Ihnen die paar Euros nichts ausmachen: Ich gebe Ihnen gerne die Kto.-Nr. unseres Vereins, der möchte nämlich lieber jede erdenkliche Einsparung nutzen und davon ein Segelflugzeug kaufen und wir suchen auch gerne Sponsoren (Spendenquitung kann ausgestellt werden). Und soll ich Ihnen sagen, was der Staat mit dem Mehr an Avgas-Steuern macht ? Beamte einstellen die Ihnen die Züp ausstellen :-)
Grüße J. Baumgart
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
>>..sponsoring ihres Vereins..<< Sagen sie mir wann ich wo hinkommen soll, sollte ich verfügbar sein gebe ich ihnen ein Benefiz-Konzert, (one man Bluesband), zu mehr reichts bei mir auch grade nicht,aber immerhin. Die ZÜP-Finazierung: Das Geld DAFÜR würden sich unsere "Demokra-toren"- oder heißen die "Dikto-kraten"-selbst DANN noch aus unseren Beutelchen schneiden,wenn sie dafür das Schulsystem abschaffen müßten.....
mfG OLVIS
|
|
|
Autosprit 1,50 Avgas 2,50
|
|
|
Gibt es denn keine Webseite für aktuelle Avgaspreise? Ich habe mal etwas gegoogelt, allerdings für D und angrenzendes Ausland nichts gefunden. www.youfly.com hat zwar die Möglichkeit die Preise einzugeben, aber die Suche nervt und die Preise sind meist total veraltet. Das ganze sollte übersichtlich sein, und eine Suchfunktion im Umkreis von x Meilen um einen Flugplatz haben. Dann hätten wir wenigstens einen Grund am So Nachmittag irgendwo hin zu fliegen, man spart ja schließlich :-)
|
|
|
.... die Preise sind total veraltet.. Das genau ist das Problem, die Preise für alles fossilen Energieträger steigen in solch atemberaubender Geschwindigkeit, dass solche Preisagenten, virtuelle oder reelle, einfach nicht mehr mitkommen....
|
|
|
Aber dank des Internets müsste doch die tagesaktuelle Nachführung der Tankstellenpreise kein Problem sein. Man müsste halt nur den Tankwart mal in einen Firefox-Kurs an der Volkshochschule schicken und ihm beibringen, als Erstes jeden Morgen die Preise einzugeben.
|
|
|
Unsinn. Dann wäre das ja ein transparenter Markt, und da hat doch niemand Interesse dran, der das bewerkstelligen müsste. Das müsste ja von den Verkäufern ausgehen, und die haben daran garantiert kein Interesse. An den Zapfsäulen hab ich in den wenigsten Fällen jemals Preise gesehen. Da wird einfach getankt....und bezahlt. Viele chartern sowieso nass, da hat man ja einen der zahlt und kann auch gleich wieder vollreich zurückfliegen. Ausserdem hab ich das Gefühl, das interessiert doch sowieseo keinen. Ich hab mal hier gepostet, weil ich mich gewundert hatte, daß in Norddeich der Sprit über 10% billiger war als bei den Wucherern in Egelsbach. Die Resonanz hier war so in der Form: dann tank doch wo Du willst, wen interessiert es.
|
|
|
Leider bringen 10% bei normalen Tankvolumen fast nix....
Wenn ich mir bei 150ltr 25ct /Liter spare sind das 37,50 Bei Stundenkosten von 150 sind das genau 15 min die das extra dauern darf da hin und zurück zu fliegen, wohl eher schwer zu schaffen...
|
|
|
Reiner Jäger,
Was haben Sie denn gegen Transparenz? Ist doch egal, aus welchen Motiven ich an den einen oder andern Flugplatz fliege.
Früher flog man sogar wegen eines besonders guten Schnitzels an die eine bestimmte landschaftlich reizvolle Destination, ich nenne jetzt keine Namen. Vielleicht lebt der Schuhsohlenartist der Fliegerklause nicht mehr. Die armen, von Ölpreisschock Geplagten bringen inzwischen ihre Zehrung im Brotzeitbeutel und im stilvollen Plastic-Thermoskrug selber mit.
Ist doch ganz ok, wenn ein kleiner Flugplatz mit etwas günstigerem Sprit ein wenig Traffic generiert, das Geld kommt ja in der Regel über die Landegebühr wieder herein. Man braucht halt manchmal einen "Grund", wenn man irgendwo Bestimmtes hin fliegen möchte. Genauso, wie ein Papa eine besondere Motivation angeben muss, wenn er trotz Dreimäderlhaus eine Modelleisenbahn kauft. Da hat man es doch wesentlich leichter, wenn man sagen kann, man fliege zum Sparen dort und dort hin.
|
|
|
Das stimmt natürlich. Extra hinfliegen bringt wenig. Aber der Weg ist ja das Ziel und es macht dann schon Sinn einfach mal überall nachzufragen wo man landet was die Brühe kostet. Wenn man ja schon mal da ist, kann man den Preisvorteil ja mitnehmen. Meistens ist es billiger als z.B. in EDFE, also tanke ich gerne mal auswärts, wenn ich schon mal da bin
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Vor einigen Monaten habe ich spaßhalber einen Tankwart gefragt, wie oft sich am Tag die Preise ändern. Er antwortete mir mit "zwei bis dreimal"... "Tagesaktuelle" Preise gibt es schon lange nicht mehr.
|
|
|
Dann wäre es doch sinnvoll, wieder mal eine Happy Hour einzuführen. Wie der Name schon sagt, würde man dann eine halbe Stunde lang (alle Happy Hours dauern 30 Minuten, nicht gewusst?) sagen wir, um zehn Cents billiger tanken. Der Einnahmenausfall der Tanke würde dann bei umliegenden Flugzeugblechnern und Karate-Schulen in Form von erhöhtem Umsatz wieder wettgemacht, bei zwanzig Cents Reduktion pro Liter bekäme auch der Sportwaffenfritze noch etwas ab.
|
|
|
Wundert mich etwas mit den Preisänderungen, Augsburg und Landshut z.B. ändern meines Wissens die Preise immer zum 1. des Monats...
|
|
|
⇤
⇠
|
69 Beiträge Seite 3 von 3
1 2 3 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|