Ich kann noch etwas zur Diskussion hinzufügen:
Der empfohlene Kindersitz wurde bestellt und geliefert - Preis um 95€
Beim Auspacken zeigte sich recht schnell, dass das wohl nicht so recht passt
Das Teil ist ziemlich gross. Die Sitzfläche soll wohl klappbar sein. Das funktioniert indem die geschäumte Sitzfläche mit geschäumten Haken in die Lehne "eingeklinkt" wird. Ging schwer und machte eigentlich den Klappmechnaismus unmöglich.
Ob das nach einigen Betätigungen besser wird bezweifle ich.
So müsste man den Kindersitz mit realtiv lose herumbaumelnder Sitzfläche transportieren.
Ich bin gar nicht erst dazu gekommen den Kindersitz in meiner Mooney zu probieren. Ich fürchte, ich hätte mir beim Einbau die Ohren gebrochen.
Der Sitz macht sich dennoch prima in meinem Auto als Zweitsitz mit ISOFIX ohne base oder Alternativ im Taxi /Mietwagen per Dreipunkt-Gurt.
Meine Frau fand etwas viel besseres:
Maxi Cosi "Nomad" !
Ist superleicht (~4,5kg) und recht klein (kleiner als der andere Sitz und damit auch für kleinere Kinder).
Der Einbau in die Mooney ging problemlos, wenn auch das Verstellschloss des Schultergurtes unter das Rückenpolster zu liegen kommt. Scheint aber kein Problem zu sein.
Umklappen der Sitzfläche geht sehr leicht und das Ganze macht einen sehr haltbaren Eindruck. Die ISOFIX-Option fehlt, es geht halt nur 3-Punkt-Gurt
Und der Clou: Ich dachte erst, es ist ein Sitz-Fallschirm, aber es ist eine Tasche, die in die Sitz fläche drunter eingearbeitet ist und wiederum die Transporttasche für den Sitz enthält - unverlierbar und mit abgeschlossenem Hochschulstudium sogar wieder zusammenlegbar und zu verstauen.
Die Testpilotin hat jetzt 2 Testflüge a 2h durchgeführt und keine Negativbewertungen abgegeben.
Der Preis um 140€, aber durchaus tragbar; ganz im Gegensatz zu den Preisen auf der Pirateninsel Sylt. Die sollten besser eine Totenkopf-Flagge hissen anstatt einen Windsack aufzustellen.