Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Dezember 2024 17:40 Uhr: Von Eibe Loeffler an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

Hi, ich war 2023 Ende Mai da, allerdings aus Husum kommend. Von dort ist es wirklich ein recht kurzer Sprung. Daher haben wie nur Schwimmwesten über normaler, warmer Alltagskleidung getragen. Im Nachhinein betrachtet halte ich das allerdings für fragwürdig bei Wassertemperaturen irgendwo so um die 10 Grad. Man kühlt auch dann wahnsinnig schnell im Wasser aus. Wenn ich nochmal hinfliege, würde ich darum eher den Hochsommer als Jahreszeit vorziehen. Extra einen wasserdichten Kälteschutzanzug oder eine Rettungsinsel (Gewicht!) für diesen Kurztrip zu kaufen halte ich für unverhältnismäßig, wenn Du nicht auch sonst häufiger und längere Strecken über Wasser fliegst. Ich würde mir auch keine dieser gelben Rettungswesten aus dem Fliegerfachhandel mehr kaufen, die scheuern nur im Genick. Da sind automatische Rettungswesten aus dem Yachtsport der bessere und wohl auch günstigere Deal. Wichtig scheint mir, dass die Dinger ohnmachtssicher sein sollten.

Wettertechnisch solltest Du im April insb. mit niedrigen Wolkenuntergrenzen, ordentlich Wind und schnellen Wetterwechseln rechnen. Ich selbst würde bei deutlich weniger als 1.000 ft GND Ceiling nicht losfliegen, 1.000 ft gehen bei halbwegs vernünftigen Sichten (mind. 8 km) aber noch ganz gut.

Wenn Du über Nordholz fliegst (sollte eigentlich kein Problem sein), fliegst Du eh an einer der meist befahrenen Schiffahrtsstraßen der Welt. Das beruhigt ein bischen. Helgoland selbst ist jedenfalls den Ausflug wert (Mittagspause von EDXH bei der Planung berücksichtigen).

Happy Landings und frohe Weihnachten!

23. Dezember 2024 21:05 Uhr: Von Mich.ael Brün.ing an Eibe Loeffler Bewertung: +4.00 [4]

automatische Rettungswesten

würde ich nicht empfehlen.

23. Dezember 2024 21:14 Uhr: Von Alexander Callidus an Mich.ael Brün.ing Bewertung: +1.00 [1]

definitiv nicht. Nimm die manuell auslösbaren.

24. Dezember 2024 09:09 Uhr: Von Eibe Loeffler an Alexander Callidus

Da habt ihr natürlich völlig recht; sonst wird es u.U. schwierig mit dem Aussteigen.

24. Dezember 2024 09:27 Uhr: Von Michael Söchtig an Eibe Loeffler Bewertung: +2.00 [2]

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1NTk0M19nYW56ZVNlbmR1bmc

Aktueller Film in der ARD Mediathek über Helgoland. Ab ca 11.30 kommt der Flugplatz dran. Die Betriebsleiterdiskussion aber bitte nicht in diesem Thread ;).


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang