Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. August 2023: Von Philipp Tiemann an Dominic L_________

Nun, früher hatte auch Figari ein Grasparking. Bzw. es war natürlich eher ein schlimmes Geröllparking, aber immerhin. Dieses kam vor zwei Jahren zu Gunsten einer Vergrößerung der Asphaltflächen weg (wie es aktuell auch in Bozen erfolgt).

Was sich gut anhört, ist es aber in der Regel schlecht für die kleine GA, weil die zusätzliche Fläche nur dafür verwendet wird, mehr Gulfstream-Positionen zu schaffen. Da spielt die Musik, let's face it. Lieber einen Jet als fünf kleine Krauter. Macht weniger Arbeit. Der Süden Korsikas ist als Destination absolut "in" bei der VIP-class, wodurch die kleine GA immer mehr verdrängt wird. Nicht nur dort.

Darüber, dass es eigentlich gar keine "Parkpositionen" bräuchte, sondern lediglich etwas Sachverständnis der dort einweisenden Personen (siehe die FBO-Ramps in den USA), brauchen wir uns nicht zu unterhalten. In Europa will man aber weitgehend ohne Einweiser auf der Ramp auskommen. Ground benennt die zugewiesende Parkposition und fertig.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang