|
Diese Auslegung wäre in der Tat ungewöhnlich vernünftig …
|
|
|
Mit "obliegt" obsiegt die Vernunft ??
|
|
|
https://www.langeoognews.de/langeoog-aktuell/aktuelles/verwaltung-plant-flugplatz-ende-august-wieder-oeffnen-zu-koennen/
Längerer Artikel, offenkundig gab es da erheblichen Gesprächsbedarf im Rat. Evtl. macht Langeoog Ende August wieder auf.
|
|
|
Na, da hat Langeroog und seine fliegerischen Liebhaber dann doch mehr Glück als Pellworm/EDHP. Dieser Platz ist nämlich seit Ende des letzten Jahres geschlossen und bleibt das wohl auch. Nach allem, was man so mit bekommt, hat die Tochter des Grundstückbesitzers, die den Flugplatz ohne weitere Hilfe bisher unterhalten und betrieben hatte, keine zeitliche Vereinbarkeit dieser Tätigkeit mit ihren sonstigen Verpflichtungen mehr gesehen. Im Ergebnis bedeutet dies nun, dass die Gemeinde ca. 300 TEUR in ihren Haushalt für das Anlegen und die Genehmigung eines für den nächtlichen Betrieb geeigneten Hubschrauberlandeplatzes für medizinische Notfälle einstellen darf. Und je nach Landeplatzlage aus Umweltschutzgründen auch noch entsprechende Ausgleichsflächen bereitzustellen hat, ebenso wie auch eine regelmäßige Instandhaltung zu finanzieren ist. Ich frage mich da wirklich, ob dieser Aufwand nicht durch eine deutlich günstigere Unterstützung der bisherigen Flugplatzbetreiberin vermeidbar gewesen wäre. Allerdings läuft bei der (von der Stadt Husum verantworteten) Verwaltung und der Tourismusförderung Pellworms insgesamt schon länger einiges schief. Die diesbezügliche Krönung stellt die Schließung des bisherigen Angelteichs der Insel mit der Begründung dar, dass man die wegen Corona angeblich vom Land Schleswig-Holstein angeordnete, regelmäßige Desinfizierung der am Teich befindlichen Sitzbänke - im 10-Meter-Abstand voneinander und unter freiem Himmel wohlgemerkt - nicht gewährleisten könne. Aber wer braucht schon einen Flugplatz oder einen Angelteich oder Touristen?
|
|
|
Wusste gar nicht dass Pellworm zu ist. Schade, denn diese Insel ist sonst ja nicht gerade attraktiv für Touristen, als Tagesausflugsziel aber wäre sie schon mal interessant.
Warum haben eigentlich Spiekeroog und Terschelling keine Flugplätze?
|
|
|
Deutschland zerwaltet sich zu Tode - keine wirklich neue Erkenntnis.
|
|
|
"Na, da hat Langeroog und seine fliegerischen Liebhaber dann doch mehr Glück als Pellworm/EDHP. Dieser Platz ist nämlich seit Ende des letzten Jahres geschlossen und bleibt das wohl auch."
Wo finde ich denn die Info, dass EDHP geschlossen ist? Im Notam steht dazu nichts.
|
|
|
Da der Platz ohnehin PPR ist, braucht es für eine (nicht endgültige) Schließung kein NOTAM.
|
|
|
Ich habe es auch erst hier und zufälligerweise erfahren (bin gerade vor Ort - mit Auto und Bootstrailer) und dann in eddh.de die Bestätigung gesehen. Angeblich soll wieder ein Platz auf der Insel aufgemacht werden, aber wann und wo konnte mir niemand sagen.
|
|
|
https://www.langeoognews.de/langeoog-aktuell/aktuelles/flugplatz-hausaufgaben-wurden-gemacht/
Ein Artikel zum Flugplatz. Mitte September soll es wohl wieder los gehen. Es lag wohl nicht nur an der Flugleitung, sondern auch an einigen Mängeln. Vermutlich war die Behörde irgendwann bisschen sauer.
|
|
|
Naja, Flugvorbereitungsraum renovieren ist eher nicht sicherheitsrelevant. Und das man Grünflächen mäht und An- und Abflug "frei" hält? Das gehört wohl zum "normalem Flugbetrieb". Will da jemand seine "Unfähigkeit" kaschieren? Die Bürgermeisterin ist da wohl nicht ganz unbeteiligt.
|
|
|
Ich musste leider am Mittwoch auch die beschwerliche Anreise bei Auto, Schiff und Inselbahn nach EDWL antreten.
Es ist absolut davon abzuraten, weil es unbeschreiblich voll ist, die Leute dicht gedrängt beim Ticketkauf und Einsteigen und in der Inselbahn stehen, Tagesparkplätze in der Nähe alle belegt sind usw.. Es kommt aber dauernd die Ansage: Halten Sie Abstand! Was allerdings schier unmöglich ist. Man muss 1 Stunde vor Abfahrt des Schiffes das sein und Onlineticket ist dort leider ein Fremdwort! Eien Farradanmietung am Anleger auf Langeoog ist leider auch nicht möglich, man muss sich also auch noch in die Inselbahn quetschen oder 3 KM zu Fuß gehen (was ich beim Rückweg gemacht habe).
Eine Anfrage nach Außenlandegenehmigung für Heli oder Fläche wegen geschäftlicher Termine dort wurde von der zuständigen Stelle in Oldenburg kathegorisch abgelehnt! Nur der Rettungshubschrauber darf landen, was er auch mehrmals am Mittwoch tat!
Am Flugplatz angekommen fand sich kein Aushang warum, das oder wie lange der Platz geschlossen ist!
Laut Auskunft von Einheimischen handelt es sich um einen Zwist zwischen dem Flugleiter und der Bürgermeisterin unter dem jetzt alle bei schönstem Wetter leider müssen.
|
|
|
Was sagte ich? Die Bürgermeisterin ist nicht unschuldig an der Sache....
|
|
|
Ich hatte auch schon öfters das Vergnügen mit dem Flugleiter. Allerdings hatte mein Passagier einen Termin mit dem Kurdirektor, oder mit dem Bürgermeister. Ich weis es nicht mehr ganz genau. Vom Flugleiter wurde PPR abgelehnt. Jedoch bekam er Druck von Oben, nachdem mein PAX interveniert hatte. Im Approach meldete sich niemand im Funk. Im kurzen Endanflug sah ich dann auch den Flugleiter mit dem Fahrrad vor dem Turm ankommen. Der war total angefressen, den man hatte ihn vom Festland dort hin zitiert und so musste er mit der Fähre am morgen anreisen.
|
|
|
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zur EDWL Öffnung? Mitte Septembder ist ja jetzt vorbei!
Ich bekomme im Netz keine Informationen und unter den angegebenen Telefonnummer auch nicht.
Aus Oldenburg kam die Info Ende August, dass der Platz in 1-2 Wochen eventuell wieder offen wäre!
Selbst am Turm ist kein Aushang! Servicewüste Deutschland!!!
|
|
|
Laut AIP: Until 04. Nov 2021 AD closed.
Scheinen noch ein bisschen Zeit bis zur Wiederöffnung zu benötigen.
|
|
|
Ja, das Rasen mähen dauert halt....
|
|
|
Das ist so daneben. Unglaublich!!
Zum Glück muss ich da nicht unbedingt hin oder lebe dort. Katastrophe!!!
|
|
|
Laut NOTAM ist Langeoog wieder auf - yieppieh!
Die Kinder wollten sofort hin fliegen ... einmal diagonal durch die Republik :-)
Eingeschränkte Öffnungszeiten zwar, aber täglich auf.
Laut Insel-News gibt es dort nun 5 Flugleiter ... hoffentlich sind sie besser als der eine spezielle, den sie hatten, denn der war eine Gefahr ...
|
|
|
Ja der Flugplatz ist seit letzter Woche wirklich wieder auf, ich war am Freitag dort.
Ab 1.11 ist aber der Sommerflugbetrieb wieder vorbei und es ist nur noch PPR!
|
|
|
|
20 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|