 |
2020,09,01,15,3139764
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇤
⇠
|
52 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Das war bei mir im August auch der Fall, Passkontrolle in Son Bonet, von Frankreich kommend. Zwei Tage später nach Landung auf Menorca (Inlandsflug), das volle Programm mit Rampcheck durch die Guardia Civil. Keine Ahnung warum, scheint dort normal zu sein, beim Abflug standen sie wieder bereit, um eine Crew zu empfangen.
|
|
|
Es geht nicht um Johannes B. Es geht um Maria Johanna... weed.. grass..shit.. :-)) Ibiza kauft gerne und viel.. Menorca ist brav.. :-))))
|
|
|
Jetzt muss ich nochmal nachfragen: Du hattest für die Strecke doch bestimmt einen Flugplan. Trotzdem fragen die nach den nächsten Wegpunkten?
|
|
|
VFR FLP sind Bürokratie, interessiert keinen Lotsen, haben letztlich lediglich Funktion für SAR, vereinfacht gesagt. Dem Lotsen sage ich natürlich wie ich wohin will, dann arrangiert er für mich das, soweit es sich um A/B/C/D Lufträume handelt, vereinfacht gesagt. Das Leben, also der Flug wird damit für beide, Lotse und Pilot, einfacher. Manche Länder haben materiell eben ihre Lotsen nicht so umfassend ausgerüstet, daher sind diese auf Estimates für die nächsten Waypoints angewiesen. That's Life
|
|
|
Ja, korrekt, Nachfragen trotz (VFR) Flugplan.
|
|
|
Wir waren 2019 auf Ibiza mit der Linie und auch im Terminal war die Guardia Civil da ziemlich streng am kontrollieren, auch mit irgendeinem Schnelltest auf unseren Sachen. Ist mir deutlich aufgefallen. Ich hatte damit spekuliert, dass einige Tage später die Parlamentswahl war.
|
|
|
Ich würde - v.a. auch nach der Erfahrung der letzten Woche - sagen, dass CVFR in Italien die deutlich entspanntere Art zu Reise ist. Es sei denn man hat einen gute Grund außen um den A/B/C/D-Luftraum herumfliegen zu wollen.
|
|
|
Ich dachte CVFR gab es nur in Deutschland?
|
|
|
Von Lotsen gelenktes VFR gibt es eigentlich überall, nur in Deutschland gab es eine separate Ausbildungseinheit vor EASA.
|
|
|
Um A musst du auch CVFR drumherumfliegen... oder sind die Italiener da so flexibel? :-)
|
|
|
Sehr flexibel. Hab mir die Freigabe extra noch mal bestätigen lassen mit dem Hinweis, dass ich VFR unterwegs bin. Mit Erfolg und dann ging's durch den Class A.
|
|
|
Dann frage ich mich, weshalb sie das bei mir mit den Beschränkungsgebieten so eng gesehen haben...
|
|
|
So isser halt, der Italiener.
|
|
|
Ja. Dafür war das Essen in Sizilien unglaublich gut. Das versöhnt einen mit allem.
|
|
|
Sorry, Frage hatte ich übersehen.
Es wird immer nach dem weiteren Routing gefragt (weil der FP wohl nicht vorliegt).
Dann lese/buchstabieren ich die nächsten waypoints, die bei mir, je nach Trip 50-80nm Abstand haben.
ATC sucht sich einen raus und fragt Die Zeit overhead. Im SD ist das Suchen/auswählen aus der FP Liste und dann Track Waypoint.
Im GNS ist das einmal FP und ablesen.
Hat diese Woche wieder genauso geklappt: DCT TOBSO DCT BAKOR DCT GIKEB DCT IBUGO DCT XUBKA DCT LARUD DCT LIQL. Ab Grenze AT FL110, ab IBUGO in 10er Schritten im Cruise Descent.
Padua war wieder spät erreichbar, Bologna RDR sehr nett und Firenze APP kaum verständlich wie in einer Kirche. Aber nie negativ.
|
|
|
Wir sind vor zwei zwei Tagen von Graz nach Venedig-Lido geflogen. War kein Problem mit ATC. Noch in Slowenien bin ich nach Ronchi APP weitergegeben worden, hab dort meinen Wunsch nach "along the coast in 4.500ft" abgegeben und habe eben dieses dann auch genehmigt bekommen. Kurz vor der Treviso TMA wollte man uns auf 1.500ft haben. Aber das passt ja dann auch zur anstehenden Landung.
Ach ja, die Abkuerzungen fuer die Meldepunkte PHE2, PZE1 usw. haben sich nicht wirklich durchgesetzt. Da ist weiter von CAORLE, JESOLO etc. die Rede. Besser man lernt die vorher schon auswendig ;-) Ich hab mir die Muehe gemacht vor dem Flug die alle in's GNS einzuschrauben. Macht das Leben waehrend des Flugs erheblich leichter.
|
|
|
Und gestern von Lido zurueck nach EDFM mit Z-Flugplan (Pickup Innsbruck). Das war gleich mal ein Problem. Lido Info wollte eine Clearance fuer mich einholen, merkte dann, dass es da ja keinen IFR-Waypoint in Italien gibt und erklaerte den Flugplan fuer ungueltig. Erst mein Hinweis, dass auf meinem Flugplan doch der Pickup in Oesterreich vorgesehen ist, entspannte die Lage. Jaja, da muss man fuer ATC vor Ort schon mitdenken ...
Der Abflug dann auf der 05 nach Jesolo und nach links abgebogen nach Bassano del Grappa. Da hat man uns die ersten 10min auf 1.500ft gehalten, dann durften wir auf 4.500ft und dann up, up and away. Natuerlich mit den unvermeidlichen Fragen nach ETE fuer Bolzano und Brenner. Da kommt's aber auf ein paar Minuten sicher nicht an. Ab Trento verloren wir eh den Kontakt, auch wenn wir auf 8.500ft waren.
Als Vorbereitung fuer die Tour hab ich mir alle wesentlichen Wegpunkte in's Garmin getrommelt. Ebenso die Routen ueber eben diese Wegpunkte. Das macht das Management unterwegs ungleich einfacher und man beginnt nicht dauernd Karten oder iPad zu durchsuchen. Und da ich trotz zweier Garmins und zweier iPads immer noch old-fashioned bin, hab ich mir alle gaengigen Frequenzen notiert. Klar, die kann ich mir auch aus FF holen! Aber wenn's drauf ankommt und die Muehle wackelt empfinde ich so einen Fetzen Papier auf dem Kniebrett irgendwie hlfreich. Ist ein Stueck gefuehlte Sicherheit, gerade weill der Funk u.U. nicht der Beste ist.
Ich hab Waypoints und Frequenzen angehaengt. Vielleicht kann's jemand von Euch in naechster Zeit brauchen. Venedig ... wann sonst, wenn nicht dieser Tage? Nirgends anstehen, keine Reservierungen, kein Gedraengel, ... herrlich!
Kosten Lido fuer drei Tage: Landung 2,40€, Parken 8,04€, Passagier 2,84€, Feuerwehr 14,00€, Handling 11,00€, sonstige nicht naeher aufgeschluesselten Kosten plus Steuer: 36€ - sehr kreativ ;-) Aber alles in Allem superguenstig fuer solch einen Platz.
Wassertaxi in die Stadt: Preis vor der Abfahrt festlegen - es sollten 70€ sein! Auf der Hinfahrt hat man uns 80€ abgeknoepft ... weil ich vorher hicht verhandelt hab.
|
|
|
|
Wenn du einfach das lieb O retour nimmst, kostet die Tageskarte 24 € oder so. Einzelfahrt ein Drittel, und die fahren ja eigentlich recht oft…
|
|
|
Tageskarte sogar nur 20€, Einzelfahrt 7€. Aber ersmal musst Du vom Airfield zur Anlegestelle kommen. Das geht natuerlich auch zu Fuss (1,5km) oder per Bus. Aber wenn ich hier lande, dann will ich mit Stil weiterreisen ;-)
|
|
|
Kosten Lido fuer drei Tage: Landung 2,40€, Parken 8,04€, Passagier 2,84€, Feuerwehr 14,00€, Handling 11,00€, sonstige nicht naeher aufgeschluesselten Kosten plus Steuer: 36€ - sehr kreativ ;-) Aber alles in Allem superguenstig fuer solch einen Platz.
Hmmmm.... bei mir waren es für gerade mal 43 Stunden 75 EUR. Was auch immer die "Servizi Diversi" waren - weder waren wir außerhalb der Öffnungszeiten mit PPR gekommen, noch haben wir getankt.
Kreativ, in der Tat...

|
|
|
...dass es da ja keinen IFR-Waypoint in Italien gibt und erklaerte den Flugplan fuer ungueltig. Erst mein Hinweis, dass auf meinem Flugplan doch der Pickup in Oesterreich vorgesehen ist, entspannte die Lage. Jaja, da muss man fuer ATC vor Ort schon mitdenken ...
wenn im Z-flightplan der erste waypoint/pick-up point in OE liegt hat Italian ATC den Flugplan nicht im System. Das ist m.E. nicht speziell in Italien so, sondern ATC-systembedingt und in anderen Ländern ebenso.
|
|
|
Die müssen den Plan aber vorliegen gehabt haben, sonst hätten sie nicht gemerkt, dass der Pickup in Österreich ist. Und ohne Flugplan lassen die Dich in Italien ja gar nicht los, wenn's über die Grenze geht. Außerdem wollte man mir ja ne Clearance besorgen. Also war auch klar, dass ich IFR unterwegs sein wollte. Wenn auch nicht ab Start, sondern deutlich später.
|
|
|
Danke Thomas, schöne Fleiß Arbeit, schon gespeichert. ��
|
|
|
Die dürften sich verrechnet haben ;) Edit: Achso die 36€ kamen dazu. Disregard.
Habe für <24h und MTOW 1043kg 44€ bezahlt.
|
|
|
Als ich 80undZerdrückte€ gehört habe war mir egal wie die sich zusammensetzen - ein Spottpreis für so einen genialen Platz. Nur als ich die Detailrechnung gelesen habe musste ich in mich hineinlachen ;-)
|
|
|
⇤
⇠
|
52 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|