Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. März 2020: Von Erik Sünder an ch ess

Ich finde es gut, dass sich die Politik mit dem Problem beschäftigt und sich nicht hinsetzt und überlegt, welche Sportart (wieviele Sportarten gibt es eigentlich?) darf unter welchen Voraussetzungen betrieben werden.

Gruß Erik

21. März 2020: Von Sven Walter an Erik Sünder Bewertung: +2.00 [2]

Geht doch viel einfacher, 2 m Abstand zu jedem. Ordnungswidrigkeit bei Verstoß ab 500 € aufwärts. Damit hast du schon mal 95% der Bevölkerung, die sich an die Regel halten. Und ob dann jemand noch Badminton, Tischtennis und Tennis spielt, reitet, fliegt, oder halt auf Kampfsportarten und Kollision Sportarten verzichtet, regelt sich tatsächlich naturwissenschaftlich begründet über die Unterbrechung der Infektionsketten. Normen kann man auch nach dem Sinngehalt formulieren.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang