Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Februar 2019: Von Matthias F. an Chris _____

Ich war Ende letzten Jahres in LFST. Dort läuft alles sehr professionell aber entspannt ab und man kann problemlos in Englisch mit dem Tower kommunizieren.

Ich hatte mich dort telefonisch vorangemeldet und auch am Telefon waren die Kollegen am Platz sehr hilfsbereit und sprachen fließend Englisch.

Die Landung in LFST kostete knapp 40 Euro. Vielleicht wäre es eine entspannte Alternative.

ps.: Mit meinem äußerst dürftigen und angestaubten Schulfranzösisch habe ich im Funk nix verstanden, sofern frannzöisch gesprochen wurde.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang