Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. September 2015: Von Alfred Obermeier an Johannes König Bewertung: +1.00 [1]

Hi Jo, bin voll bei Dir.

Nach meinem Verständnis von FAA Regulation § 61.75 "Private Pilot certificate issued on the Basis of a foreign Pilot licence" unter "b) ... A Person who holds a current foreign Pilot licence issued by a contracting State to the ICAO may be issued a private Pilot licence certificate based on the foreign Pilot licence without any further showing of proficiency ... "

Mein CFII in KSGJ hatte mir das Papier überlassen mit der Meinung: "US PPL Lizenz based on a foreign licence do not really Need a BFR". Diese Meinung ist natürlich nicht Allgemeingut in den US und bei einem Rampcheck könnte man böse auffallen. Daher mein Facit: BFR einfach mitmachen und Ruh iss.

Für IFR wäre dann § 61.75 (d) relevant.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang