Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. August 2015: Von Tee Jay an Alexander Callidus
Ja das setzen der persönlichen Limits war mir beim Schreiben der Artikel wichtig. Die sind natürlich bei jedem anders und hängen vom Ausbildungsstand und Maschine ab. Ich hoffe das kommt so aus dem Artikel heraus...

Interessant aber trotzdem warum die einen lieber umdrehen, die anderen weiterfliegen konnten. Es gibt meines Erachtens keine richtigen oder falschen Entscheidungen sondern immer nur Entscheidungen, welche die Optionen und Handlungsmöglichkeiten weiter einschränken oder nicht. Wenn am Ende keine Handlungsmöglichkeiten mehr übrig bleiben, passieren Unfälle.

Lach und keine Sorge meine Limits stehen...
17. August 2015: Von Richard Georg an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]
"Es bedarf mehr Mut umzukehren als weiter zu fliegen"

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang