Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Oktober 2014: Von Alfred Obermeier an Name steht im Profil
Thomas, aus der Praxis, NVFR vor einigen Tagen.

Flug EDMA-EDMA mit FLP: EDMA MIQ BARIX STAUB WLD EDMA. RMK: NVFR TRNG.
Abflug 1745 LT MUC FIS 120,65 bis Eintritt Nacht. Dann schickt mich FIS auf RADAR für die NVFR Clearance. Dann Frage nach weiterem Routing durch RADAR. "from present Position direct to WLD at FL 65" RDR:" ... Approved. ..."
Dann querab MUC TWR fällt uns ein wir könnten in MUC ein Midfieldcrossing machen. Rückfrage bei RADAR. "... will Check it with TWR". Dann Clearance für Sinkflug auf 3.000 Ft und nach F1 und "contact TWR". Dann Midfieldcrossing von Nord nach Süd und dann wieder Radar mit einem Routing: "MUN MAH". Das wollten wir etwas anders und sind dann über Deine Hütte geflogen.

FIS hat sich für unseren FLP überhaupt nicht interessiert, erst bei Eintritt der Nacht kam die Frage ob ein FLP vorliegt. "Ja, liegt vor", dann " contact RADAR for your Night Clearance".
Dein Routing im VFR/NVFR FLP ist nur für die Bürokratie/ für das System.
Dein Routing sprichst Du mit RADAR ab.

Anderer Trip NVFR EDJA EDMA, RADAR sagt: "NVFR on your own Navigation to EDMA, below 5.000 Ft. "
Wir fliegen auf Nordkurs. Irgendwann frägt RADAR " Your Intention ?" Wir sagen bis zur BAB und dann der BAB folgend nach EDMA und gut isses.

All the best
Alfred
25. Oktober 2014: Von Philipp Tiemann an Alfred Obermeier
Ja, die Umsetzung des VFR/N in Deutschland und insbesondere die Schnittstelle Flugplan/ATC ist echt total dodgy.

Aber wenn ich Stefan neulich richtig verstanden habe, wird ja ab Dezember die Freigabepflicht für VFR/N in den Lufträumen E und G möglicherweise wegfallen. Ob das dann auch bedeutet, dass die Flugpläne nicht mehr weitgehend wie IFR-Pläne behandelt werden, sondern quasi kein Unterschied zu Tag-VFR mehr besteht? Man wird sehen...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang