Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. April 2014: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +2.00 [2]
Beitrag vom Autor gelöscht
23. April 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an 
Hi Werner,

Nein, die Videos kannte ich nicht - klasse & danke! Hab' Deine Leidensgeschichte mit Frau Ga. übrigens nochmal nachgelesen - zur gleichen Zeit war mein Leiden bei ihr, dass die Bill-of-Sale auf schwedischem Papier (der Händler war Schwede) zum Verkauf des dänischen Flugzeuges nicht nur die Löschungsbestätigung des dänischen Registers erfordern sollte, sondern auch eine Nicht-Eintragungs-Bescheinigung des schwedischen Registers.

Hat mich damals 1 Monat Standzeit in der EDDH gekostet (der Platz, wo man zwar das Landen, aber nicht das Parken bezahlen kann - im Gegensatz zu EDDL, wo der Hunderter für die Landung drauf geht, aber das Parken wirklich eher günstig ist (ca. 10 Euro/Tag)).

Schatten im Kennzeichen habe ich mich gar nicht getraut.

Viele Grüße, Georg

Schon seltsam und sehr Lehrsam wo so eine Diskussion hinführen kann.

Meine Frage wieso fliegt dieser erfahrene (?) Pilot nach Osten in einer Berkette wenn sein Ziel Deutschalnd bzw. die USA ist

24. April 2014: Von Thore L. an 
Ein Fluglehrer erzählte mir vor Jahren die dazu passende Geschichte.

Wenn du mit dem Fliegen anfängst, bekommst du 2 große Säcke geschenkt. Der eine ist prall gefüllt, der andere komplett leer. Der volle Sack ist ein Sack voll Glück, der leere Sack der Sack der Erfahrung. Der Trick für ein langes und erfülltes Fliegerleben wird sein, den Sack mit der Erfahrung voll zu kriegen, bevor der mit dem Glück leer ist.

Wie wahr.
24. April 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Schauss Walter Bewertung: +1.00 [1]
Ich weiß nicht, was Dein Posting genau aussagen soll.
Ja, der Thread hat sich vom ursprünglichen Thema - dem Tod zwei Kollegen - wegentwickelt. Es kam mir auch seltsam vor, dass ich gestern meine (harmlosen) Flugerfahrungen auch in 2 Threads gepostet habe, die ihren Ursprung in tödlichen Unfällen hatten.
Trotzdem halte ich das nicht für deplatziert. Es gab hier Threads - z.B. zum Nebel-Crash in Trier-Föhren - die nicht unbedingt nur im Sinne eines anerkennenden Gedächtnisses an den verunglückten Piloten gestartet wurden (m.E. auch zurecht).
Aber wenn ich mir meine eigene Trauerfeier vorstelle, und es wären da Piloten dabei: Ich würde mir nicht wünschen, dass sie nur über mich sinnierend mit Grabesmine am Kaffeetisch säßen.
Wenn es mich mal erwischen sollte, glaube ich, dass ich auch "rückwirkend" nicht sagen würde: "Hört bloß mit dem Fliegen auf - das ist gefährlich und bringt euch um!"
Deswegen halte ich diesen Thread hier für nicht "abgeglitten".
Wenn ich "uns" mal mit den Motorrad-Fahrern vergleiche: Ich empfinde einige von ihnen als Sozial-Assis, weil ich mein Flugzeug nicht daraufhin umbaue, möglichst viel Krach aka "Geilen Sound" zu erzeugen - eher im Gegenteil.
Davon abgesehen gibt es durchaus Ähnlichkeiten: Nämlich die Freude an einer bestimmten Art der Fortbewegung an sich, die hinter das Wegziel zurücktritt.
Deswegen finde ich es nicht pietätlos, sich im Rahmen dieses Threads über das Fliegen an sich zu unterhalten - und was falsch und gefährlich ist.

Hab' ich Deine Anmerkung richtig verstanden?

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang