Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. April 2014: Von Thore L. an Stefan K.
So, dafür gibt's also die MRVA? Damit kein IFR Verkehr an Luftfahrthindernissen kleben bleiben kann? Tja, und diese doofen deutschen Piloten hängen lieber an Wetterantennen als die Errungenschaften wohlüberlegter Luftfahrtexperten zu würdigen. So einfach kann ein tragischer Unfall auch mal für ganz profanes Interessengequatsche herhalten.

Was wirklich gefährlich ist, ist VFR in IMC. Und hätten wir statt 7% instrument rated pilots über 50% instrument pilots (wie in der Luftfahrer Nation Nr 1), würde der ein oder andere, der sich unentschuldbarerweise in solche Gefahr begeben hat, sich jetzt im Moment noch ganz gemütlich einen Tee kochen statt unter der Erde zu faulen.

11. April 2014: Von Stefan K. an Thore L.
Genau..... da haben sie ja mal Recht......
Allerdings benötigt man dann verantwortungsvolle Piloten wie Guido, die jederzeit vor dem Flugzeug sind und sich keine Nachlässigkeit erlauben......

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang