Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Januar 2014: Von Achim H. an Lutz D.
Nimm die hier als manuelle Variante: https://www.compass24.de/product/254860911/compass-comfort-rettungsweste-16-l-mit-integriertem-lifebelt-vollautomatisch ###-MYBR-###

Sehr komfortabel und gut, Finger weg von den Westen aus dem Luftfahrtbedarf, das ist Technik der 60er.
20. Januar 2014: Von Lutz D. an Achim H.

Besten Dank für den Hinweis auf die besseren Westen aus dem Wassersport! Macht Sinn.

Auch der Hinweis auf die Zweitweste ist nicht verkehrt.

In der Tat, im Kanal sollte wegen des regen Schiffsverkehrs eigentlich immer eines in der Nähe sein, das man besser auf sich aufmerksam macht. Ich bewerte aber die insgesamten Chancen in einem Taildragger als schlecht.

20. Januar 2014: Von Roland Schmidt an Lutz D.
Keine Sorge, Lutz. Dein Holzvogel schwimmt bis zum Sanktnimmerleinstag :-)
20. Januar 2014: Von Wolff E. an Lutz D.
@Lutz. Stimmt, könnte im Überschlag enden. Einfach nicht dran denken. Ändern kannst du es eh nicht.
20. Januar 2014: Von Lutz D. an Roland Schmidt

Keine Sorge, Lutz. Dein Holzvogel schwimmt bis zum Sanktnimmerleinstag :-)

Ja, aber auf dem Rücken

20. Januar 2014: Von Andy Pa. an Lutz D.
"... im Kanal sollte wegen des regen Schiffsverkehrs...."

Das ist wie Notwassern im Rhein. Du ertrinkst nicht, Du wirst überfahren !!!
20. Januar 2014: Von Christophe Dupond an Lutz D.
Überschlag ist nix wahrscheinlich, wenn du dich nicht dumm anstellst. Die meisten sterben an unterkuhlung

20. Januar 2014: Von Lutz D. an Christophe Dupond

@Christophe

...leider findet sich da aber nicht "Myth 12: Tailwheel Planes flip over on ditching". Eventuell, weil es nicht so mythisch ist ;)

Denke aber auch, dass es möglich sein muss, mit der richtigen Landetechnik auf der richtigen Seite zu bleiben. Es ist für mich aber eine völlig hypothetische Frage, der ich mit der Schwimmweste und einem ELT/PLB begegne. Der Rest liegt in Gottes Hand.

20. Januar 2014: Von Christophe Dupond an Lutz D.
Ich versteh nix warum ein Tailwheel schlecht sein soll?
Ein C172 mit dem vorderen Rad taucht schneller ein, ist auch Hochdecker mit Schwerpunkt oben, soll doch leichter umzusturzen sein. Ist aber nicht.

Manston ist gut da ist immer so viel crosswind
20. Januar 2014: Von Lutz D. an Christophe Dupond

re Manston: Training schadet ja nie. Seitenwind macht mir jetzt keine Sorgen.

re flip over: ICh habe jetzt mal stichprobenartig die NTSB Database durchgesehen, nach tailwheel ditchings. Ich habe 5 accident reports aufgemacht, alle beinhalten die Formulierung "plane nosed over".

Tritt mal bei einem Taildragger voll in die Bremsen. Der Unterschied zum Tricycle stellt sich umgehend ein.

20. Januar 2014: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Achim H.
...und wenn sich die Weste VOLLAUTOMATISCH bei ersten Wasserkontakt füllt, wird das Verlassen des untergehenden LFZ spannender und mit schönen Verrenkungen auch sportlicher, wenn nicht unmöglich.
Wie heist es doch immer beim Sicherheitsvortrag in der Linie? Weste erst nach Verlassen des Flugzeuges aktivieren....

Ach ja, erst jetzt gelesen: gibts auch manuel. Aber echt preiswert
20. Januar 2014: Von Achim H. an Dr. Thomas Kretzschmar
Im Segelsport gibt es fast keine manuellen Westen mehr außer den widerlichen Feststoffwesten. Die verlinkte von Compass ist eine Ausnahme und wirklich ein Schnäppchen bei der Qualität.
20. Januar 2014: Von Roland Schmidt an Lutz D.
Mit der Jodel kannst du notfalls auch quer landen bei entsprechendem Wind (die RWY ist glaube ich 60 m breit oder so).
20. Januar 2014: Von Roland Schmidt an Roland Schmidt
Mal noch was anderes: wir sollten uns vielleicht rechtzeitig einen "Plan B" überlegen (z. B. in der Gegenrichtung).
20. Januar 2014: Von Lutz D. an Roland Schmidt
Meschede ;)
Guter Punkt. Treffen in Telgte und jeder bringt sein Lieblingsbuch mit? Aber ob wir 47 Teilnehmer zusammen bekommen?
Oder Ganderkesee? Oder Magdeburg?
20. Januar 2014: Von Roland Schmidt an Lutz D.
Oder Dresden (S-Bahn in die Stadt). Magdeburg ist aber auch schön.
20. Januar 2014: Von Roland Schmidt an Roland Schmidt
Ach so - nach Erfurt wollte ich auch mal.
20. Januar 2014: Von Lutz D. an Roland Schmidt
Erfurt ist auch gut! Möchte ich auch mal hin. Wenn die Mittelgebirge zu sind dann Atterheide? Da hatte doch jemand erzählt, es gäbe Kuchen? Oder Hannover.
22. Januar 2014: Von Flieger Max L.oitfelder an Lutz D.
Du musst doch nur statt dem Spornrad einen Treibanker montieren dann überschlägt es sich gleich viel weniger. ;-) viel Spass

19 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang