Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. November 2013: Von Thomas Dietrich an Heiko L. Bewertung: +1.00 [1]
H.L

ein Aviaosuperfice Non Signalata zuzulassen geht relativ einfach.

Koordinaten und Bahnlänge angeben,
Telefonnummer und Hangarschlüssel bei der Polizei hinterlegen.
Bürgermeister muss zustimmen.
Grundstückseigentümer muss zustimmen.
Darf nicht im Naturschutzgebiet liegen
Bei uns musste noch die Bach/ Fluss Verwaltung zustimmen

Abgeschlossener Hangar ist Vorschrift, oder der Flieger darf Nachts nicht draußen parken. Zelte sind ok, müssen aber abgeschlossen sein.

Dann dem ENAC einreichen und 14 Tage später hast die Zulassung. Ohne Beschränkung der Tonnage etc....

Ein gutes Beispiel für Chancengleichheit und Vereinheitlichung der Luftfahrt in Europa. Ich bin mir sicher in Deutschland ist es einfacher....oder etwa nicht.....?????

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang