Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. April 2013: Von Timm H. an Lutz D.
Ich nutze eurofpl weil es a günstiger ist und ich b mit RR nicht so recht klar komme.
Hab (mal wieder) einen 14 Tage test gemacht.
Da konnte ich zunächst schon mal den Flieger nicht korrekt anlegen.
Dann wurden überhaupt keine Routen gefunden, die ich wollte.
Das war eine totale std route, die schon x-tausendmal geflogen wurde (EDLE-EDXW).
Nach einem Anruf bei der Hotline und nachdem die Jungs mir den Flieger angelegt haben gings dann.
Hat mich aber (nach wie vor) nicht überzeugt. Ich finde die Bedienung überhaupt nicht logisch/intuitiv und solche Probleme, wie ich sie erlebt habe, hätte ich so von einem Service, der schon seit Jahren exsistiert, nicht erwartet.
Allerdings hat eurofpl in der Tat den Nachteil der routenplanung basierend auf historischen Daten. Alles andere ist aber - soweit ich dass sehe zu 100% vorhanden (Briefing/Notams, wetter, navLog, appr. plates, Flugplanaufgabe).

Hab ich was übersehen?
27. April 2013: Von Philipp Tiemann an Timm H.
Ja, du hast m.E. etwas Wichtiges übersehen. Eurofpl kann keine IFR-Routings generieren. Es kann lediglich auf in der Vergangenheit einmal akzeptierte Routen zurückgreifen sowie außerdem auf die Eurocontrol-Proposals zugreifen. Das ist aber nicht dasselbe. Eurofpl-User müssen in der Regel vorab eine (neue) Route z.B. erst mittels z.B. FlightplanPro erstellen und dann bei Eurofpl eingeben. Damit ist es aber nicht mehr so komfortabal. Aber klar...preislich deutlich günstiger als RR ist es.
27. April 2013: Von Lutz D. an Philipp Tiemann
Was kostet den EuroFPL für VFR? Hinsichtlich der Bedienbarkeit von RR - mir kam das alles ganz einfach vor - das sind aber sehr oft 'Glaubensfragen'.

Was FIS / Radar / Lufträume angeht: bin auch von FIS immer super unterstützt worden, immer bester Service. Auch auf Radar immer alles freundlich. Das hat aber mit der Absage von Luftraumnutzung nur bedingt etwas zu tun, der Lotse macht die Regeln ja nicht.

Was das "Überfliegen von LR D Hahn" angeht - klar kann ich das. Aber ich wollte nunmal FL55 fliegen, das ist auch mein gutes Recht. FL75 war in Wolken, FL95 unökonomisch zu steigen und zu hoch für eine geplante Photo-Op. Ist aber auch wurscht. Wir müssen als GA unser Recht verteidigen, Lufträume gleichberechtigt mit anderen zu nutzen. Ich muss auch morgen früh niemandem Rechenschaft ablegen, wenn ich statt auf der A4 die Landstraße nach Bonn nehme. Gemeinsame Nutzung von CAT/GA ist auch in anderen Weltgegenden möglich - und in Köln auch. Warum ist die tiefste Provinz wie Stuttgart/Hahn dann so ein Theater?
27. April 2013: Von Wolff E. an Timm H.
Kann ich keinster Weise nachvollziehen. Habe das mal eben eingegen bei RR (EDLW nach EDXW). Kam nach 30 Sekunden das Routing raus was Brüssel akzeptieren würde: HMM IFR M170 BASUM/N0160F090 Z78 WSR Es macht einen kleinen Knick, weil es keinen direkten Airway gibt, ist nun mal so, aber ohne Probleme fliegbar und nicht zu lang.
27. April 2013: Von Philipp Tiemann an Lutz D.
Eurofpl gibt es entweder kostenlos oder in der Premium-Version für 99 Euro im Jahr. Geht aber wie gesagt auch kostenlos. Ich sprach aber vorhin im Zusammenhang mit RR von der IFR-Version ("Pro"). Die "VFR-Version" ist ja ohnehin auch bei RR um ein Vielfaches günstiger.

Zum Thema LR Delta: der Lotse *darf* einen erbetenen Durchflug gar nicht verwehren, es sei denn es ist verkehrstechnisch in diesem Moment völlig unmöglich. Das vergisst der eine oder andere Lotse anscheinend gelegentlich mal...

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang