Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. April 2013: Von Wolff E. an Daniel Krippner

Auf Sylt ist alles teurer als "Anderso". Sylt war auch einer der ersten Plätze, die die VFR-Anfluggebühr einführte. Da Essen ist teurer, der Strand (vom Steuerbezahler fianziert, er wäre sonst nicht mehr da wegen Erosion) kostet Eintritt. Und mal ehrlich, Wangeog oder andere Inseln tun es auch für ein Wochenendflug. Wer mein Geld nicht will, hat dann einfach Pech. Erst wenn alle "normalen" Sylt meiden, werden die Reichen merken, das dann was fehlt. Und die Ferrariparaden vor manchen Kneipen brauche ich eh nicht. Habe zwar selber schone dicke Autos gefahren aber so ein "Bein am Großen Hund" heben liegt mir völlig fern. Mir sind normale Flieger und Menschen lieber. Höre mir lieber Björns Reisebericht an als Schickimickistories. PS: War letztes Jahr selber auf Sylt mit meinem Blechhaufen. Landen war teuer, Öl bekam ich keins, weil keiner da war. USW. Nur der Controller war super gut.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang