Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Februar 2013: Von T Knigge an robin fan

Hallo Robin Fan,

ich möchte mich den Ermutigungen, in die Heimat der Robins zu fliegen, anschließen.

Als wir letztes Jahr VFR in die Bretagne geflogen sind, hatte ich ebenfalls große Bedenken wegen der fiesen Lufträume. Ich habe den FIS-Lotsen deshalb stets meinen jeweils nächsten Wegpunkt mit dazugehörigem Steuerkurs mitgeteilt. Ein potentieller Luftraum-Konflikt hätte so frühzeitig erkannt und gelöst werden können (abweichen mussten wir nie).

Besonders der FIS-Lotse von Paris-Info war sehr cool (so cool, dass er vermutlich mit Sonnenbrille vor seinem Radar saß). Er war von meiner teutonischen Vorsichtsmaßnahme etwas verwundert und meinte dann: „deltaekokilomikefoxe – se sky is yours“.

Das französisch akzentuierte Englisch war immer sehr gut zu verstehen.

Meine nichtfliegenden Passagiere haben mich bei der Luftraumbeobachtung und mit Französisch Kenntnissen unterstützt – es wäre auch allein safe machbar gewesen.

Da will ich dieses Jahr irgendwann auf jeden Fall wieder hin.

Merci et bon vol..


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang