Hallo joy ride,
aufgrund der Kürze der Zeit war es nicht so einfach. Ich hatte versucht, über die SMATSA Kontaktdaten für den Zoll zu bekommen, welche mir dann auch freundlicherweise in Form von zwei links zugesendet wurden und habe dann versucht, darüber Kontakt aufzunehmen. Nach mehreren Versuchen, die vornehmlich an der Sprachbarriere scheiterten, hatte ich endlich einen netten Herren am Telefon der mir erklärte, dass er gar nichts machen könne sondern dass die Anfrage vom jeweiligen Flugplatz ausgehen muss. (Die gleiche Aussage hatte ich allerdings schon von der SMATSA erhalten).
Also habe ich am Flugplatz angerufen. Der freundliche Flugleiter war in der Lage, meine Telefonnummer in englisch aufzunehmen und versprach, jemanden anzurufen, welcher mich dann zurück ruft. Nach einer Stunde hatte ich einen sehr netten Verkehrspiloten an der Leitung, welcher privat oft an diesem Platz fliegt.
Dieser versprach mir, sich neben dem Tankproblem auch um den Zoll kümmern zu wollen und gab mir - wie Du schon gesagt hast - zu verstehen, dass es, falls der Zoll überhaupt kommt, nicht ganz billig werden würde. Er rechnete mit bis zu 250,-- €.
Kurze Zeit später rief er mich an und hatte zumindest das tanken schon mal organisiert.
Einen Tag später bekam ich dann von ihm die Auskunft, dass der Zoll nicht zu dem Platz kommen würde. Es hätten wohl extra Beamte aus Belgrad kommen müssen und dieser Aufwand würde sich für EIN kleines Flugzeug nicht lohnen.
Warum keine Zollbeamten von dem Grenzposten gesendet wurden, kann ich nicht sagen. Vielleicht zu wenig Personal?
Die Alternative, erst nach Belgrad und dann nach Subitica zu fliegen kam zeitlich nicht in Frage. Wir sind Punkt 07:03 lt. in Egelsbach gestartet und waren mit der SR 20 gut 4 Stunden nach Szeged unterwegs. Die Besprechung meiner Mitflieger sollte ca. 4 Stunden dauern. Da der Rückflug am gleichen Tag stattfinden sollte und Egelsbach schon um 21:00 Uhr lt. die Pforten schließt, war das Zeitfenster relativ eng. Ich habe den Abflugzeitpunkt auf 16:00 Uhr lt. festgesetzt und wir waren gegen halb neun wieder zurück.
Wie auch immer, es war auf alle Fälle eine Erfahrung wert und mit Szeged habe ich - denke ich - dann wohl die richtige Wahl getroffen. Nichts desto trotz hat es Spaß gemacht, sich durch diese ganzen Hindernisse durchzuwurschteln.
Herzliche Grüße ...
Ralf