Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Mai 2012: Von joy ride an Ralf Kahl
hi ralf,
kann leider nicht mit direkter erfahrung, landung im land dienen, aber versuchter durchflug, und glaube daraus folgendes ableiten zu können:
1. jeppeson, aip und sonstiges ist ein bisschen theoretischer natur und ehr als fall-back zu betrachten, weil:
2. sonder-luftraum über ganzem land. es gelten UN-konditionen, strikte militärische koordination erfordern die weiter oben angesprochenen sondergenehmigungen
3. gültige airways, aus allen legalen quellen, waren "wegen überfüllung geschlossen" - also für meinen zivilen durchflug absolut nicht verfügbar, egal wie sehr ich es wollte. deshalb:
4. in einam land/einer region, wo vfr nochmal "komplizierter" als ifr ist, ist keine erleichterung dafür zu erwarten
5. dass im land selber ein paar "garagen-firmen" und vereine lokale vfr flüge machen (nicht aus sichtweite des platzes hinaus) muss nicht unbedingt als aufmunterung zu internationalen UL/segelflug meisterschaften anzusehen sein
6. nun das positive: landung im land wird bestimmt positiver als durchflug behandelt, insofern unbedingt beantragen, das könnte klappen. dabei von einer genehmigung (mit nummer, die beim flug mitzuführen und parat zu halten ist) nicht abschrecken lassen - alte ostblockgewohnheit.

Sorry wenn meine zugegebenermassen etwas alte erfahrung (ca 2 jahre) jetzt nicht mehr passen sollte, ein professionell geführtes gespräch mit DFS hat damals, und kann heute, bestimmt klarheit bringen. mit "professionell" meine ich nach konsultation der aip und gespräch mit dem lokalen flughafen/flugplatz und der genehmigungspflichtigen landesbehörde.
viel erfolg bei deiner recherche und lass uns wissen wie's ausgegangen ist,
udo

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang