Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. April 2011: Von Hubert Eckl an Martin Schmucker
Hier wird niemand denunziert! Weder ein TB20 noch ein SFC oder ein C525! Was hier wohl keiner mag ist sich von einem Profilneurotiker, euphemistisch Träumer, die Hucke vollflunkern zu lassen. Oder wir sehen in ihm wirklich nur den fiktiven Protagonisten Dusel aus der Flieger-BRAVO. Und lesen schmunzelnd was da zusammenfabuliert wird...
Ausserdem: Wieviel TB20 gibt es denn in D? zehn? zwanzig? Ist ja auch egal. Der junge Held könnte ja einfach sagen, wann er in Sylt gelandet ist..nur so.. würde ihm doch nur helfen, ihn bestätigen..
Ausserdem die Zweite: Eine TB20, welche wie beschrieben so aus dem CG "repariert" wurde, daß sie kaum mehr trimmbar ist, würde wohl nie ein ARC erhalten...
27. April 2011: Von Stefan Kondorffer an Hubert Eckl
Sorry Verpolarius,
aber denke, ihr liegt daneben. Hab mich ein bisschen umgehoert, den Björn und die TB20 gibts inkl der Landung in Sylt wirklich. Insofern wirft Dein Anruf in Sylt schon Fragen auf - entweder der ist auch geflunkert oder die fuehren ihr Hauptflugbuch nicht ordentlich.

Die Geschichten von Bjoern kommen mir so realitaetsfern nicht vor. Muss man doch nur mal an einem Sonntag bei FIS zuhoeren. Ich hatte letzte Woche erst Nachfrage eines Piloten gehört, ob man in den Rosa Luftraum von Büchel eibflien duerfe. Das Leven ist eben manchmal etwas Dusel-like und Bjoern ein sich ueberschaetzender Anfaenger von vielen, dem wir unseren Rat schulden und keine Verdaechtigungen. Ausserdem - selbst wenn es geflunkert waerr - so what? Auch auf theoretische Probleme kann man - wenn man will - passable Abtworten geven...
27. April 2011: Von Hubert Eckl an Stefan Kondorffer
"Ausserdem - selbst wenn es geflunkert waerr - so what? Auch auf theoretische Probleme kann man - wenn man will - passable Abtworten geven..."
Den letzten Satz unterschreibe ich gerne!Würde mich auch bei dem Anfänger - nicht abwertend gemeint - mit dem Ausdruck echten Bedauerns entschuldigen, sollte ich ihm Unrecht getan haben..
27. April 2011: Von Martin Schmucker an Hubert Eckl
man merkt, da hat jemand richtig viel Ahnung:-) Also die letzte Aufzeichnung die ich gefunden habe besagt folgendes: allein in D gibt es 77 registrierte TB20, hinzu kommen ca 400 in UK und Frankreich, wenn man mal davon ausgehen will, dass so ein exotisches Ziel wie Sylt nicht nur von deutschen Piloten angeflogen wird, sondern vielleicht auch noch andere Europäer auf diese ausgefallene Idee kommen!? Plus an die 100 TB21 und TB200, die derjenige, der sich über so ein exotisches Flugobjekt wie eine TB20 auf Sylt wundern sollte, vermutlich nicht vom "Original" unterscheiden könnte. Plus die ca. 300 in USA registrierten Flugzeuge, wovon ca. 1/3 in Europa unterwegs sein dürften. Zugegeben, das ist nichts im vergleich zu C172, aber ich habe mit meiner TB20 noch nie für grosses Aufsehen gesorgt. Dies als Grundlage für seine Aussagen anzuführen ist schon etwas gewagt würde ich meinen!

an den ursprünglichen Autor des Themas:
Die Sache mit der Trimmung hört sich für mich nach einem massiven technischen Problem an. So würde ich auf keinen Fall weiterfliegen. Die Trimmung sollte im Levelflight immer in der Nähe der Markierung, also in der Mitte sein. Entweder stimmt die Anzeige nicht, oder die Trimmung (Servos) ist kaputt. Weder volle Tanks, noch eine hecklastige Beladung der TB20 führt dazu, dass die Trimmung am Anschlag wäre! Dringend von einer Werft prüfen lassen, vor dem nächsten Flug!!!

Ganz klar, ich finde es super wenn sich frische Piloten aus dem Heimatplatz Bereich heraus wagen, denn das macht schliesslich die Faszination Fliegen aus. Und "learning by doing" ist auch hier das Motto, aber bitte immer die Sicherheit, die Durchführbarkeit und die eigene Kenntnis in Frage stellen!
27. April 2011: Von  an Hubert Eckl
>Was hier wohl keiner mag ist sich von einem Profilneurotiker, euphemistisch Träumer, die Hucke vollflunkern zu lassen.<

Wer hier wohl flunkert und denunziert... Naja, hinter einem gefakten Namen kann man sich gut verstecken...
27. April 2011: Von Justus SJ an 
Frau Behrle, wollen wir mal einen "realen" Kaffee trinken gehen? ;-)
27. April 2011: Von joy ride an Justus SJ
wer will das nicht?
sie sollte in EBST dabei sein, dann wird das treffen zum erfolg ;-)
28. April 2011: Von Hubert Eckl an 
tja gute Frau Behrle die Notwendigkeit eines Pseudonyms ist der Persönlichkeit geschuldet. So eine kann man/frau sich nicht kaufen. gelle... :-)

8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang