Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Guten Tag Herr Wengler, woher bekommt man die Landebewilligung für Alert?
| ||||||
Guten Tag ebenfalls. Tja, das mit der Landeerlaubnis für CFS Alert war schon schwierig - so eine zivile ohne militärischen direkten Zusammenhang wurde meines Wissens noch nie erteilt. Es hat fast ein Jahr gedauert. Gaanz, gaaanz vorsichtig habe ich Kontakte zum Verteidigungsministerium hergestellt, dabei immer sorgfältig vermeidend, daß irgendwer „Nein“ sagt. Ein Fliegerkamerad aus meinem Flying Club, der früher General bei der kanadischen Luftwaffe war, hat mir dann den entscheidenden Tip gegeben. Zum 100. Geburtstag des Motorflugs in Kanada haben meine Frau und ich einen Flug quer durch Kanada vom max. Süden (Pelee Island CYPT) nach max Norden CFS Alert (CYLT) vorgeschlagen. Irgendwann fand sich dann ein General, der das Potential für die Royal Canadian Air Force sah, diesen Flug in die eigenen Geburtstags-Aktionen einzubauen. So habe ich dann die Genehmigung offiziell erhalten unter der Bedingung, das vor dem Flug nicht publik zu machen. Hier ist dann die offizielle Pressemeldung: https://www.airforce.forces.gc.ca Das Gerd | ||||||
Wow, wow, wow!
| ||||||
Ich hatte schon versucht in Thule eine Bewilligung zu bekommen. Leider war dies nicht möglich. Ich denke für einen normal sterblichen ist ist auch Alert nicht machbar. Hätten Sie mir bitte ihre EMail, ich habe noch ein paar fragen, die nicht Forumsrelevant sind. egon.steiner@bluewin.ch
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |