Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Mai 2009: Von  an Klaus Leiner
Servus Cigar,

aber genau diesen Vergleich Auto zu GA-Flugzeug, 2 Termine am Tag, die nur per Cessna machbar sind, die Zustände und Zeitverschwendung auf den Autobahnen etc. dürfen Sie nicht nur hier in dieses Forum stellen. Hier wissen wir schon alle um die Produktivitätsvorteile, die die Geschäftsfliegerei kleinen und mittelständischen Unternehmern bringt.

Sie müssen Ihre Erfahrungen an Ihren Bundestagsabgeordneten, MdL, Gemeinderat/Bürgermeister, Kreisrat, IHK, Wirtschaftsverbände und Heimatflughafen schreiben, damit diese Leute Argumente haben, sich für den Erhalt und Ausbau des Verkehrslandeplatzes vor Ort einzusetzen. Es sind genau diese Erfahrungen und Berichte, die helfen, die GA aus der Neidecke der "Sportfliegerei" der reichen Schnösel herauszuholen und Flugplatzgegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Bitte machen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Art der fliegerischen Nutzung publik. Sie helfen damit der gesamten GA.

Beste Grüße
WP
29. Mai 2009: Von Georg Winkler an 
Also ... ich kann mich den negativen Meinungen über Schönefeld (EDDB) ausdrücklich NICHT anschließen!
Ich war in den vergangenen Wochen mehrfach dort!
Sehr nette Türmer (teilweise von Tempelhof rübergekommen), problemloser Anflug und Landung, sofern man Funk und Flugzeug beherrscht und direktes Abrollen über I2 zum GAT.
Landen und Abstellen für 3 Tage knapp 70 EUR, was ich für die Professionalität eines Internationalen Verkehrsflughafen für angemessen halte.
Derzeit besteht natürlich das Manko, dass man mit dem Bus oder dem Taxi zum Hauptterminal oder der nächsten S-Bahn-Haltestelle fahren muss... das hört allerdings auf, wenn die Bahnanbindung unter das Terminal verlegt ist.
Strausberg sind hin und zurück knapp 50 Flugminuten mehr ... da hat man die Kosten für EDDB wieder raus und Schönhagen (bei allem Respekt) ist doch nun wohl für echte Berliner keine wirkliche Alternative ... liegt völlig ausserhalb ohne vernünftige Bahn-und Busanbindung (weiß der Teufel, warum noch immer nicht...).
Ein billiger Mietwagen nützt gar nichts, wenn man 3-4 Tage in Berlin sein will, denn er kostet immer Geld und innerhalb Berlins nimmt man ohnehin die öffentlichen Verkehrsmittel.

G.Winkler

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang