Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. März 2025 14:09 Uhr: Von P.B. S. an Florian Geraets

Wenn mich meine schwache Erinnerung der Kackophonie seit des 2009/2010 Vorstoß nicht trübt, gibt es zwar keine generelle ELT Pflicht, aber für bestimmte Länder und Lufträume die Anforderung für ein ELT. War es nicht so, daß z.B. in AT eine ELT Pflicht herrscht?

Vor dem Hintergrund dass das ein Flickenteppich ist (?) ergibt sich im wesentlichen wahrscheinlich auch mindestens indirekt die ELT Pflicht im IFR Betrieb, auch weil man da wohl doch mal mit "Remote Areas" im Sinne der Vorschriften argumentieren muss. Ich hätte jedenfalls keine Lust in den Vorschriften zu wühlen ob ich irgendwo potentiell illegal werden könnte.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang