Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Februar 2025 19:40 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter

hallo sven...gute gedanken, bin ganz überrascht, daß du auch solche hast...

- wieso nur 100 km...besser 100.000ende km weit weg

- gegen wen sollen wir uns verteidigen? potentielle angreifer lachen sich schon vorher über uns tot...

- 24/7...around the clock - meinetwegen auch in tiefdruckrichtung NORD-Hemis

- keine lärmgrenze....die DB läßts nachts mit tw 85 db krachen, die menschen fliegen in den urlaub...kümmern sich garnicht um lärm...bewegung ist nun mal mit lärm verbunden...der vergeht aber wieder

- die politiker brauche keine flugbereitschaft, sollen um 5 uhr morgens zum flughafen und mit linie fliegen, economy, meinetwegen auch economy-flex, höhere klassen auf eigene kosten. wofür hat dieses gschwerl eine pauschale....

vielleicht vor ort im besuchsland auf antrag einen D-H...heli stationieren, der punkt zu punkt verbindungen bedient oder ein lilium-vehicel...trau mich garnicht jet zu sagen...

wenn wir das beste unserer nachbarn...(frankreich???:-)))...schweiz?....da war die luftverteidigung erst ab 8 uhr morgens erreichbar...) kopieren....und wir veredeln es noch...dann hat die welt wieder angst vor uns...

willst du das wirklich?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang