Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. August 2024 07:19 Uhr: Von Marten Seifert an Oliver Toma Bewertung: +1.00 [1]

Diese allgemeine Petition ist wirklich nicht geeignet, um etwas zu erreichen.

Anstatt Konfrontation sollte man immer die Kooperation suchen. Lasst Euch den Stand der Planung seitens der Behörde darstellen. Die Landesluftfahrtbehörde muss ja auch eine Stellungnahme zur Planung abgeben. Wisst Ihr, was da bereits gelaufen ist ?
Eine mit dem Platzbetrieb vereinbare Planung der einzelnen WEA Standorte mit entsprechendem Ausgleich (z.B. Zahlungen, Beteiligung am Windpark o.ä.) ist in einer früheren Phase der Planung meistens möglich.
Es sind auch technische Maßnahmen möglich, um z.B. eine Wake Situation bei bestimmten Windrichtungen zu vermeiden, wenn es jetzt bereits eine unumstößliche Planung gibt.

Dazu muss man sich konstruktiv einmischen.

Schön wäre natürlich auch, wenn die Landesluftfahrtbehörde den Betreiber des Segelfluggeländes von sich aus einbindet.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang