Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2024 08:39 Uhr: Von Thomas R. an Oliver Toma Bewertung: +5.00 [5]

Moin,

in der Petition steht aber gar nix vom Segelfluggelände bzw. den zu erwartenden Einschränkungen. Stattdessen sehe ich da nur Allgemeinplätze:

Gründe für unseren Einspruch:

Umweltschutz: Der Bau und Betrieb von Windkraftanlagen kann erhebliche Eingriffe in die lokale Flora und Fauna bedeuten. Besonders betroffen sind oft geschützte Vogelarten und Fledermäuse, die durch die Rotorblätter gefährdet werden.

Landschaftsbild: Die Errichtung von Windkraftanlagen verändert das Landschaftsbild erheblich und kann die natürliche Schönheit unserer Region beeinträchtigen. Dies kann auch negative Auswirkungen auf den Tourismus haben.

Gesundheitliche Bedenken: Es gibt Studien, die darauf hinweisen, dass der von Windkraftanlagen erzeugte Infraschall gesundheitliche Probleme verursachen kann, wie z.B. Schlafstörungen und Kopfschmerzen.

Wertverlust von Immobilien: Der Bau von Windkraftanlagen in unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten kann zu einem erheblichen Wertverlust von Immobilien führen.

Naherholungsgebiete: Unsere Wälder und Grünflächen sind wichtige Naherholungsgebiete für die Bevölkerung. Der Bau von Windkraftanlagen würde diese Gebiete beeinträchtigen und ihre Nutzung einschränken.

Wir fordern daher die zuständigen Behörden auf, den geplanten Bau der Windkraftparks "Met01" und "Met02" in Mettmann zu überdenken und alternative Standorte zu prüfen, die weniger belastend für die Umwelt und die Anwohner sind.

Was wäre denn Euer Vorschlag für einen "alternativen Standort"? Auf dem Mond?

Sorry, aber die Petition ist der übliche NIMBY-Bullshit. Ich glaube auch nicht, dass man damit irgendwie weiterkommt, weil die "Argumente" für absolut jeden Standort in Deutschland zutreffen würden. Wie wäre es mit einer Petition, die auf die spezifischen Einschränkungen für das Segelfluggelände eingeht?

27. August 2024 09:16 Uhr: Von Oliver Toma an Thomas R.

Korrekt. Als kleiner Segelflugplatz geht das komplett unter. Wir fliegen mit 2 Vereinen am Platz und beide Vorstände haben losgelöst von der Petition Stellung bezogen. Aber die Petition schließt sich einigen Anwohnern an, die etwas mehr Lobby haben als wir Flieger.

27. August 2024 09:19 Uhr: Von Markus S. an Oliver Toma Bewertung: +0.67 [1]

Ich würde mich mit anderen betroffenen Flugplätzen vernetzen. Auch Jesenwang soll z.B. mit Windanlagen beglückt werden.

27. August 2024 09:47 Uhr: Von F. S. an Oliver Toma Bewertung: +1.00 [1]

Ich bin da bei Thomas: DIESE Petition erzeugt mehr Schaden, als sie nutzt, weil sei eben völlig undifferenziert sagt "ist uns doch egal, wo ihr Windanlagen baut, aber nicht bei uns".

Noch dazu ist sie unlogisch! Was sind denn bitte "alternative Standorte", wenn diese nicht in der Nähe von Wohngebieten sein dürfen und auch nicht in Wäldern oder auf Grünflächen? Bleibt eigentlich nur auf Autobahnkreuzen, oder? ;-)

Warum setzt ihr nicht was eigenes auf, mit dem expliziten Zeil des Erhalts eures Flugplatzes?

27. August 2024 10:28 Uhr: Von Wolff E. an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Wobei sich das mit dem Infra-Schall inzwischen erledigt hat. https://www.enbw.com/unternehmen/eco-journal/windkraftanlagen-infraschall.html


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang