Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. September 2023: Von Wolfgang Lamminger an T. Magin Bewertung: +1.00 [1]

aus dem Newsletter der IAOPA von Septemer 2023 (https://www.iaopa.eu/contentServlet/iaopa-europe-enews-september-2023)

________________________________________________

Carbon tax in Portugal, also for GA

In Portugal, the government has introduced a carbon tax since February this year. This means that even on non-commercial flights with a GA aircraft, some kind of environmental or climate tax has to be paid. Incidentally, this tax also applies to maritime shipping.


Following complaints from the aviation community, the carbon tax has been slightly adjusted. Documents sent to us from Portugal at the end of July show that the tax is applied to aircraft with a maximum of 19 seats. Local flights (departure and arrival at the same airport) are not covered by the tax. Also exempted are test flights, examination flights, training flights, sports competition flights, ultralight flights authorised only for sports and recreational purposes, flights to maintain crew performance, positioning flights or ferry maintenance flights.

The application of the CO2 tax does remain for owner-operated flights between different airports not covered by the above exemptions. Very annoying for people flying from airport to airport or from abroad to Portugal.

Recently, a petition was also launched to initiate legal proceedings against the imposition of this tax. What the chances of this succeeding are not yet clear. It could well be a lengthy undertaking. IAOPA Europe is keeping its finger on the pulse.

7. September 2023: Von Roland Schmidt an Wolfgang Lamminger

ultralight flights authorised only for sports and recreational purposes

Also ULs werden von der Abgabe nach meinem Verständnis scheinbar nicht erfasst.

7. September 2023: Von P.B. S. an Roland Schmidt

flights to maintain crew performance

finde ich auch eher gummimässig, was wenn ich "crew performance" maintaine indem ich grenzüberschreitende Flügfe übe? Mir kommt das ganze fast etwas mehr Spanisch als Portugiesisch vor? Bei den Mogas-Fliegern ist ausserdem doch die CO2 Abgabe sowieso schon im Spritpreis enthalten, also da dann doppelt zahlen?

7. September 2023: Von Bernhard Tenzler an P.B. S.

Gefunden bei Planecheck:

Time Hour Building in Portugal - Cheap Prices
Take advantage of the Portuguese wonderful weather. Low cost hour building in a Cessna 152. Prices since 49 Eur/ hour (wet). Contact me for more info.
Contact Miguel Cabral, residing Lisbon, Portugal, phone.
Mail this Full-Stop to a friend. View all adverts by Miguel Cabral.
Date : 07-09-2023

7. September 2023: Von Sven Walter an Bernhard Tenzler

A nach A? Sonst plötzlich teuer. Und sinnfrei für Überlanderfahrung.

7. September 2023: Von Wolff E. an Bernhard Tenzler Bewertung: +2.00 [2]
49 Euro pro Stunde? Eine C152 braucht ca 20-25liter. Allein das sind schon 40-45 Euro. Sorry. Gefühlt nicht wirklich seriös..mm
7. September 2023: Von Michael Söchtig an Wolff E.

Wurde da eine 1 davor vergessen? Schon das wäre günstig.

7. September 2023: Von Gerald Heinig an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Kann sein, daß er eine Mogas STC hat und irgendwo her billiges Super+ hat. Dann würd's passen.

7. September 2023: Von Wolff E. an Gerald Heinig Bewertung: +1.00 [1]
Super kostet in Portugal ca 1,80 Euro aktuell. Geht also auch nicht auf.
7. September 2023: Von Willi Fundermann an Wolff E.

Das ist m.E., ernsthaft kaufmännisch gerechnet, nicht mal "trocken" seriös.

7. September 2023: Von Wolff E. an Willi Fundermann
Willi, sehe ich genauso. Vermutlich Fakefalle
7. September 2023: Von ingo fuhrmeister an Wolff E. Bewertung: +2.33 [8]

sind wir nicht alle in einer fake falle, die uns vorgaukelt daß

- durch umweltsteuern das leben sauberer wird

- durch umweltsteuern deutschland die welt rettet - aber militärisches gerät an die UKR liefert...minen...geschosse...und minen..die jahrelang aktiv sind...auch eine art exportierte umweltverschmutzung...warscheinlich auch ein trick der grünen um unseren müll zu exportieren...da wird doch nie ein minenfeldplan angelegt...aber hauptsache der bw-zerstörungs- und ausblutungswahn der grünen blödbock, hoframmler und der dicken runden da...wird ideologisch umgesetzt...

- durch umweltsteuern wir alle länger leben

- durch umweltsteuern kein gletscher mehr abtaut....:-)))

- durch umweltsteuern und verbrennerverbote ...ach scheiß drauf...

wie sagte habek oder wie er heißt...: die grünen machen die bundesbürger nicht arm...sie haben dann nur sehr wenig geld

dieses ganze gedöns ist seit den 80igern, als der ableger der übelsten kommunistenpartei in D gegründet wurde, nur eine masche, um den bundesbürger das geld abzusaugen, länger arbeiten zu lassen. ich finde es absolut hirnrissig, daß der grüne mist in der luftfahrt mit elektroflug einzug hält, obwohl er nie an die leistung jet-a1 oder avgas oder super-benzin anschließen kann. leider reden immer mehr mit richtung grünes-fliegen....anstatt zu überlegen, was es heißt, wenn die luftfahrt grün wird....von muc nach jfk 8 zwischenstopps mit aufladen...und 4 stunden warten...

und dann noch in den gründungspapieren etc pädophilie schön zu reden...und hinter her es abzustreiten...sowas sollte man nicht hinterherlaufen und deren klebementalität sich verinnerlichen....putin stehe uns bei....

los gehts....

danke an flieger max leutfelder....für die anregung...:-)))

mfg

ingo fuhrmeister

7. September 2023: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister

Künstlich Arbeit teurer zu machen oder ESt zu erhöhen finde ich nicht sinnvoller, wenn man gerade zwei Ölkrisen, Inflation und Rezession hinter sich hat. Aber ich durfte damals ja noch nicht wählen.

7. September 2023: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter Bewertung: +0.00 [2]

darfst heute schon wählen...? oder tipt dir mami immer das passwort hier in die maske....:-)))

7. September 2023: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister Bewertung: -1.00 [1]

Das ist seit 2017 nicht mehr möglich. Deine muss dich gehasst haben?

7. September 2023: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter

aber frag nicht.....


16 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang