Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Januar 2023: Von Udo R. an Adrian Weiler Bewertung: +2.00 [2]

Granitwolken sind grundsätzlich tödlich.

Aber keiner, der zum ersten Mal in die Alpen will, geht gleich in ein Hochtal.

Es gibt Routen, die sind so einfach zu fliegen, da kann man getrost hin.

Wenn wir schon wieder bei Tipps und Tricks sind: Niemals unterschätzen, wie leicht man in den Bergen die Orientierung verlieren kann!! Passiert auch mir immer noch manchmal.

26. Januar 2023: Von Reinhard Haselwanter an Udo R.

Vor allem darf man nicht unterschätzen, wie wichtig es ist, sich in der Orientierung sehr kleinräumig sicher zu sein und vorab zu planen. Warum die - sicher allgemein sehr erfahrene - Flugbesatzung von der Cirrus SR22 damals ins Leutascher Platt eingeflogen ist, wird für immer deren Geheimnis bleiben...

18.07.2019, ab Seite 10:

https://www.bmk.gv.at/ministerium/sub/luftfahrt/berichte/motorflugzeuge/2019.html

26. Januar 2023: Von F. S. an Udo R. Bewertung: +2.00 [2]

Aber keiner, der zum ersten Mal in die Alpen will, geht gleich in ein Hochtal.

In diesem Satz fehlt das entscheidende Wort: "absichtlich".

Der Hauptzweck einer guten Alpeneinweisung ist ja gerade, dafür zu sorgen, dass es auch nicht unabsichtlich passert.

26. Januar 2023: Von Adrian Weiler an F. S.
… und wenn es doch unabsichtlich passiert ist, die richtige Technik zur Umkehr nicht nur gelesen, sondern auch trainiert zu haben. Die vom Flacland sehr verschiedene Perspektive in einem Bergtal verleitet nämlich zu mancher Fehlreaktion.
26. Januar 2023: Von Conny Sibylla Restle an Adrian Weiler Bewertung: +1.00 [1]

Exakt diese procedures werden von Amy Hoover super beschrieben, durchgerechnet und mit Anleitungen für die Praxis (Übungen mit FI) versehen. Man muss wirklich wissen, was man da im Fall der Fälle unter Stress und möglicherweisae noch bei marginalen Wetterbedingungen tut. Vor allem muss man sein Fluggerät wirklich perfekt kennen und beherrschen.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang