Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. November 2022: Von Night Flight an Alexander Thiel

Klär das mal besser mit dem LBA ab, damit Du nicht in die Gefahr der Nichtanerkennung des absolvierten Lehrgangs läufst. Als ich die ATPL modular gemacht habe, musste der Lehrgang vom LBA anerkannt sein und beinhaltete eine vorgegebene Anzahl an Präsenzstunden (reiner Fernlehrgang war unzulässig). Mein Lehrgangsveranstalter war damals dann auch meine ATO für die ATPL-Theorie beim LBA.

Viel Erfolg!

17. November 2022: Von Alexander Thiel an Night Flight
Meine Frage wäre auch dazu: Was wenn ich die Prüfung ganz in CZ ablege? Im Moment ist das Regierungspräsidium für meine PPL zuständig. Wozu benötige ich aktuell das LBA ? Außer fürs Medical.
17. November 2022: Von Tim Walter an Alexander Thiel
Gar nicht

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang