@Chris
Alexis, ich befürchte, dass du das nicht verstehen wirst: aber um etwas als "dämlich" zu erkennen, muss man sich schon inhaltlich damit befassen.
Viel traust Du mir ja nicht zu (aber dieser Teil Deiner sog. "Gesprächskultur" ist eindeutig von der Meinungsfreiheit gedeckt, haha!) Habe mich damit beschäftigt. Studiert habe ich es nicht (Du auch nicht) aber mich damit beschäftigt.
IDen anderen herabzuwürdigen, ist kein Ersatz dafür. Ich gewinne aus Franks Postings zu Klima und zu mRNA auch keine neuen Erkenntnisse, halte sie auch für wenig reflektiert und stimme nicht zu, aber was seine Gesprächskultur angeht, so hat er es zumindest nicht nötig, andere zu beschimpfen. Kann man ihm nicht widersprechen, ohne persönlich zu werden? Oder einfach gar nicht antworten (so wie ich meist)?
Meine Meinung: Schwurblern muss man ganz klar und kompromisslos widersprechen. Natürlich ist es persönlich, jemanden einen Idioten zu nennen. Es steht aber niemandem zu, Lügen und Verschwörungstheorien zu verbreiten. Unsere Gesellschaft hat durch diesen Mist schon genug Schaden genommen.
Dass man grundsätzlich bei der Anwendung von Gentechnik vorsichtig ist, ist auch begründbar.
mrNA-Impfstoffe basieren zwar in ihrer Herstellung auf "Gentechnik", verändern aber keine menschlichen Gene. Und darauf kommt es an, wenn man den Begriff "Gentechnik" verwendet. Eine Veränderung des Erbguts durch mRNA Impfstoffe findet nicht statt. mRNA stellt der Körper auch selbst zur Erzeugung von Proteinen her. Der Impfstoff wird innerhalb kurzer Zeit abgebaut, ganz egal ob der Körper diese mRNA selbst produziert hat oder ob sie von einem Impfstoff kommt.
****
Ich habe fast das Gefühl: Dir fehlt Basiswissen zu mRNA-Impfstoffen!