Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Februar 2021: Von Joachim P. an Mike G.

Leitfaden "Fliegen gegen Entgelt" vom BMVI:

https://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/DE/SBl/SBl1/Fliegen%20gegen%20Entgelt.pdf;jsessionid=865DDE0597B9A3AD440A4BE19763A282.live21302?__blob=publicationFile&v=1

Darin bei den Quellenauszügen:

"Art. 6 Abs. 4a VO (EU) Nr. 965/2012:
Abweichend von Artikel 5 Absätze 1 und 6 darf folgender Flugbetrieb mit anderen als tech-nisch komplizierten motorgetriebenen Flugzeugen und Hubschraubern, Ballonen und Segel-flugzeugen gemäß Anhang VII durchgeführt werden:
a) Flüge von Privatpersonen auf Kostenteilungsbasis unter der Bedingung, dass die direkten Kosten von allen Insassen des Luftfahrzeugs, einschließlich des Piloten, geteilt werden und die Anzahl der Personen, die die direkten Kosten teilen, auf sechs begrenzt ist [...]"

(Hervorhebungen durch mich)

Meines Erachtens ist der angestellte Pilot in deinem Fall nicht Privatperson und trägt auch nicht den Kostenanteil.

1. Februar 2021: Von Michael Söchtig an Joachim P.

Was sind in diesem Zusammenhang eigentlich die "direkten Kosten"? Motorabschreibung auf TBO kalkuliert, Sprit, Wartungskosten für die 50h Kontrolle auf 50 h verteilt?

Wie wäre das eigentlich wenn der Pilot alle diese Kosten mit den anderen teilt (die Firma stellt sie ihm in Rechnung) und die Firma die sonstigen Kosten des Fliegers übernimmt?

2. Februar 2021: Von TH0MAS N02N an Michael Söchtig

Direkt sind nach meiner Kenntnis Sprit, Öl, Wartung. Halt alles, was durch die Nutzung entsteht.

AFA oder Kapitalkosten, Hangar, ARC, Zeitablauf xyz eben nicht.

Klären könnte man das, wenn man sich verklagen lässt und das dann vor Gericht bringt :-))

2. Februar 2021: Von Alexander Thiel an Joachim P.
Beitrag vom Autor gelöscht
14. Februar 2021: Von Mike G. an TH0MAS N02N

Danke für alle Rückmeldungen. Wir haben uns nun schlicht auf Kostenteilung geeinigt und von gewagten Konstruktionen abgesehen.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang