Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Februar 2020: Von  an Ernst-Peter Nawothnig

:) :)

(Ich hatte erst gestern abend wieder das Vergnügen ... [INSIDER OFF])

Das werden wir nicht ändern können. Ich glaube, fast jeder Politiker fängt in dem theoretischen Zielkonflikt an, durch seine Tätigkeit etwas für die Allgemeinheit zu tun und Dinge voran zu bringen. Ich glaube, wir brauchen nur wirkungsvolle Regulative und Korrektur-Möglichkeiten. Dem entgegen steht das Thema "Rechtssicherheit" und Verlässlichkeit. Alle drei Wochen geänderte Regeln sind nicht erstrebenswert. Aber Dinge, die offensichtlich falsch und unnütz sind, müssen schneller verschwinden können. Mal in Kladde gesprochen: Die Schaumweinsteuer ist eine 1902 eingeführte Verbrauchssteuer mit dem Zweck, eine Flotte zu finanzieren. Die Flotte gibt es schon zwei mal nicht mehr und wird mittlerweile im Ausland gebaut, die Steuer ist noch da. Das nenne ich mal Kontinuität und Verlässlichkeit in den Rechtsstaat. Ich kann mir vorstellen, dass der Grund der Steuer vielleicht lächerlich bis illegal ist, aber sie trägt nun mal zum Haushalt bei. Sie logisch zu streichen und dann die Lücke mit anderen Einnahmen aufzufüllen, ist wahrscheinlich erheblich teurer als die Einnahmen daraus und verbraucht Millionen Bäume zur Herstellung der Änderungsgesetze, Übergangsverprdnungen und neuen Regeln.

Gruß - Wolfgang


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang