Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Februar 2020: Von Karpa Lothar an Sven Walter

"“Final stages of an approach” ist auslegungsfähig."

FAP auch???

zu Final Stages: es gibt Endanflüge, die nach dem FAF oder FAP noch mehrere Abschnitte haben und keinen kontinuierlichen Descent bis zum Flaren. Seien es horizontal zu fliegende Abschnitte zwischen den descents oder circling approach wie in EDAZ.

EDAZ hat keine Kontrollzone, der Flugleiter darf/kann/muss(?) darauf hinweisen, dass dem IFR Flieger nach seinem FAF auszuweichen ist. Eine Information zur Gefahrenabwehr...

übrigens sind Rechtsnormen nicht nur in Gesetzen niedergelegt, sondern auch in Verordnungen. Dazu zähle ich im weiteren Sinn auch die AIP, in der die Verfahren veröffentlicht werden und von Piloten zu beachten ist. Übrigens auch von VFR Piloten....


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang